E
Eliot
Guest
Hallo, bei meinem Vater wurde vor zwei Jahren nach der 3. Biopsie ein aggressiver Prostatakrebs festgestellt (TG4, Gleason 8, PSA 16). Ein halbes Jahr lang wurde im Eligard verabreicht. Da jedoch keine Absiedlungen sichtbar waren, haben wir uns 1/2005 zu Hifu entschieden - PSA-Fall auf 1,0. Der Wert steigt wieder kontinuierlich - bei Untersuchugen (CT-Befund) wurde eine Anschwellung des rechten Lymphknoten dorsal der V. iliaca externa (1,5 cm) festgestellt, was auf Befall deutet.
Welche Therapie wäre hier angemessen:
Dreifache Hormontherapie (Eligard, Casodex und Proscar?) + leichte Chemo (Zometa)- oder schieße ich hier schon mit Kanonen auf Spatzen??
Ganzkörperhyperthermie + Hormonentzug?
Kann mir jemand darüber hinaus Urologen/Onkologen nennen im Frankfurter Raum (Main), die zumindest der DHB offen gegenüber stehen?
Gruß
Gabriela Kamann
Welche Therapie wäre hier angemessen:
Dreifache Hormontherapie (Eligard, Casodex und Proscar?) + leichte Chemo (Zometa)- oder schieße ich hier schon mit Kanonen auf Spatzen??
Ganzkörperhyperthermie + Hormonentzug?
Kann mir jemand darüber hinaus Urologen/Onkologen nennen im Frankfurter Raum (Main), die zumindest der DHB offen gegenüber stehen?
Gruß
Gabriela Kamann