• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

"Prostatakrebs - Alternativen zur Operation"

TEST TEST TEST 123

Burger

New member
für unsere nächste Veranstaltung mit dem Thema

„Prostatakrebs – Alternativen zur Operation“

am

8. Mai 2007, um 19 Uhr

im

Mutterhaussaal des Diakonie-Krankenhauses
Speyerer Str. 91 – 93
68163 Mannheim

konnten wir mit Dr. Frank Kahmann vom Institut für ambulante Prostatatherapie in Berlin einen ausgewiesenen Experten als Referenten gewinnen, der

- als gebürtiger Mannheimer in Heidelberg Medizin studiert hat,
-ein Pionier der Brachytherapie in Deutschland ist,
-jahrelang am Klinikum Mannheim bei Prof. Alken gearbeitet hat
- seit 1998 mit seinem Partner Dr. Thomas Henkel eine Gemeinschaftspraxis und ambulantes Operationszentrum betreibt.
-zwischenzeitlich 8 Brachytherapie-Zentren über ganz Deutschland verteilt betreibt bzw. in Zusammenarbeit mit Kollegen vor Ort betreut.
-im Onmeda „Prostatakrebsforum“ im Internet Ratsuchende betreut und Hilfestellung bei der Therapiesuche und Problemen bei Nebenwirkungen von Therapien gibt.

Insbesondere im Anfangsstadium des Prostatakrebses stehen dem Patienten heutzutage eine Reihe von Alternativen zur Verfügung, die meist die gravierenden Nachteile der Operation wie Inkontinenz oder Impotenz vermeiden.

Dr. Kahmann spricht über die Brachy-, die HIFU-, die Kryo-Therapie und externe Strahlenverfahren.Nach dem Vortrag findet eine Diskussion unter der Moderation von Paul Enders statt, in der die Anwesenden ihre Fragen zum Prostatakrebs stellen können. Auch steht Dr. Kahmann danach in Einzelgesprächen unseren Betroffenen zu Verfügung.

Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Neubetroffene, die eine Orientierungshilfe für ihre Therapie suchen. Selbstverständlich ist die Teilnahme wie bei allen unseren Veranstaltungen kostenlos. Da wir davon ausgehen, dass diese Veranstaltung ein großes Interesse findet, bitten wir um telefonische Anmeldung unter 0621 72 14 22 oder 06226 8358 oder per Fax unter 0621 727 30 99 oder per E-Mail an: [email protected].

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
Hansjörg Burger und Paul Enders
Dilliingerstr. 768309 Mannheim
Telefon 0621 72 14 22 oder 06226 / 8358, Fax: 0621 / 727 30 99E-Mail: [email protected]
Internet: www.selbsthilfegruppe-prostatakrebs.de
 
Re: Veranstaltung P. Ca.

Re: Veranstaltung P. Ca.

Hallo lieber Edgar,

das geht zu weit. Wir führen eine fast 400 Mann/Frau starke Selbsthilfegruppe und sind überbeschäftigt. Diese Antwort schreie ich um 23 Uhr 50.

Auch sind wir froh, wenn die Referenten zu uns komen und Ihre Zeit schenken, dann wollen wir sie nicht noch mit der Herstellung von Handouts quälen.

Also bitte Verständnis und halt 600 km fahren, wenn Dich das Thema brennend interessiert.

Nicht falsch verstehen, ich will mich in keiner Weise wegen der vielen Arbeit beklagen, die habe ich mir ja selst ausgesucht. Allerdings kann ich, das sie ehremamtlich ist, auch bestimmen, wie weit sie geht.

Gruß

Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
 
eranstaltung P. Ca.

eranstaltung P. Ca.

Servus,
was soll da zu weit gehen? Vielleicht sind es auch 1ooo km, pro Fahrt.
Was kostet das Tippen, 7 Euro/Std. eine Med. Studentin am Anfang!
Was gibt es für Einnahmen von der Pharma, was von den Mitgliedsbeiträgen, für die SHG? Verkauf eine CD von solchen Veranstaltungen (ich brauche keine Prov. für die Idee!).
Es hängt vom Management der SHG ab, was ich ausdrücklich nicht rüge.
Aber wie in der Wirtschaft: Die Langsamen werden gefressen!
Und wenn ich dir um diese Zeit antworte, dann auch nicht, weil ich nicht weiß, was ich die Nacht tun soll!
Wünsche euch eine gelunge Veranstaltung - gute Vortragende habt ihr!
LG.
Edgar
Mehrfachtumorpatient und 80 % Invalide
 
Back
Top