• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prostatakarzinom

  • Thread starter Thread starter Elke Müller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elke Müller

Guest
Wie hoch ist das Risiko einer Lungenembolie infolge einer Prostata-Total-OP? Welche Maßnahmen werden üblicherweise ergriffen, um das Risiko zu minimieren?

Danke
EM
 
RE: Prostatakarzinom

Eine Lungenembolie entsteht als Folge einer Thrombose, also einer Gerinnselbildung, meistens in den tiefen Beinvenen. Bei jeder Operation ist das Risiko einer Thrombose erhöht (allein durch das Liegen nach der Op) und damit auch für eine Embolie. Die übliche Prophylaxe erfolgt mit Heparin oder ähnlichen Substanzen, die vor und in den Tagen nach der Op subkutan verabreicht werden (bis zur Mobilisierung). Das Heparin beeinflusst die Gerinnung und senkt das Thromboserisiko. Eine weitere Maßnahme ist die möglichst schnelle Mobilisierung, d.h. Vermeidung längerer Bettlägerigkeit.
 
Back
Top