Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.
sie schrieben das man Bakterien wenn man welche hat die man findet, wenn welche sich aber in der Prostata verstecken und diese nichtt findet , wie kann man den dann behandeln ?
welches AB z.b wenn man kein antibiogramm erstellen kann
wie der Jany hier beschrieben hat wurde Ihm ja Moxifloaxacin verschrieben, ist das AB auch für eine Langzeittherapie geeignet ?
Es ist ja anscheinend deutlich effektiver also Cipro und auch besser als Levo. Leider findet man es nur für Infektionen bei einer Frau, haben Sie es schon Ihren männlichen Patienten verschrieben ?
Wie war der Erfolg ? Laut Leitlinie für Mykoplasmen soll es ja bei Therapieversagen von Azi eingesetzt werden.
im Hinblick auf die aktuellen Meldungen bin ich grundsätzlich eher zurückhaltend mit Gysrasehennern, wenngleich ich Moxifloxacin für ein genialen Wirkstoff halte.
Als Langzeittherapie sicher nicht!
Wenn ihr hier so viele verschiedene Fragen habt, warum geht ihr dann nicht einmal mal zum Urologen? Der kann euch das alles in 15 Minuten erzählen und beansprucht nicht die wertvolle Zeit von Herr Langenfeld.
ein letztes Mal noch , wenn man bei mir seit drei Monaten keine keime mehr finden ich aber immer noch Eine Entzündung in der Prostata habe sind dann trotzdem Bakterien ?!
Mit freundlichen Grüßen