• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prostata-Hyperplasie

  • Thread starter Thread starter Hape47
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Hape47

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor Wust,

ich leide seit vielen Jahren unter einer Prostata-Hyperplasie, bei erhöhtem PSA-Wert.
2 Biopsieen waren negativ.
Seit nun längerer Zeit nehme ich Proscar.
Bei der jüngsten Kontrolluntersuchung war der PSA-Wert mit Proscar 5,33 und ohne Proscar 8,25.
Der Wert hat sich merklich erhöht.
Mein Urologe empfiehlt eine weitere stanzbioptis che Abklärung. Aus meiner Sicht verbleibt hier eine "Grauzone", die ich nicht akzeptieren möchte.
Ich habe in Erfahrung bringen können, dass über
eine "PET-Untersuchung" eine weitaus bessere Abklärung möglich sei.
Wie sind hierzu Ihre Erfahrungen und welche medizinische Abklärung würden Sie mir empfehlen.

Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Prostata-Hyperplasie

Ich glaube nicht, dass die Cholin-PET geeignet ist, die Ursache der PSA Erhöhung (ob gutartig oder bösartig) zu klären. Sie ist eine sehr sensitive Untersuchung zum Ausschluss oder Nachweis von Metastasen. Eine Anreicherung in der Prostata wäre möglich im Falle eines Karzinoms, aber darüber gibt es noch keine Daten (und ich glaube nicht, dass das geht). Schon eher geeignet wäre eine gute MRT (mit Endospule), mit der ev. ein Tumorkorrelat gefunden wird. Der freie PSA-Wert wäre hilfreich (> oder < 20%). Letztlich kommen Sie vermutlich an einer Biopsie nicht vorbei, um wirklich Klarheit zu bekommen. Sonst gibt es ein ewiges Hin und Her, was an den Nerven zerrt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top