Richard1979
New member
Hallo Herr Dr Kreutzig Langenfeld, ich habe seit über einem Jahr eine Prostadynie und alles Mögliche versucht. Hauptbeschwerden Brennen in der Eichel und Unterbauchschmerzen. Schmerzmittel, Tamsolusin, Muskelrealxien .... ohne Erfolg. Mikrobiologie rauf und runter immer kein Keimnachweis und keine Entzündungszeichen. Wegen einer Fluochinolone Unverträglichkeit bekam ich schon mal als Versuch 30 Tage Cefuroxim. Besserung während der Therapie was laut meines Urologen auf die entzündungshemmende Wirkungung des Antibiotikas zurückzuführen war. Einen Tag nach Absetzen alles beim Alten, 0 Erfolg. Danach hatte ich monatelang Magen Darm Probleme sowie Ausschläge. Ich möchte nicht noch einmal etwas falsch machen und frage Sie deshalb um Ihre Meinung.
Mein Urologe bot mir als weitere Therapie einen Versuch mit Doxyciline an. 1x tägl 200mg. Dies soll ich 10 Tagen nehmen und die Tendenz einschätzen. Sollte diese positiv sein, dann bekomme ich es für weitere 10 Tage und dann müsste es auch 10 Tage meine Freundin nehmen.
Ist so ein Vorgehen üblich und macht das für Sie Sinn? Bzw könnte das erfolgreich sein?
Warum für die Frau kürzer?
Vielen Dank
Mein Urologe bot mir als weitere Therapie einen Versuch mit Doxyciline an. 1x tägl 200mg. Dies soll ich 10 Tagen nehmen und die Tendenz einschätzen. Sollte diese positiv sein, dann bekomme ich es für weitere 10 Tage und dann müsste es auch 10 Tage meine Freundin nehmen.
Ist so ein Vorgehen üblich und macht das für Sie Sinn? Bzw könnte das erfolgreich sein?
Warum für die Frau kürzer?
Vielen Dank