• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Propofol

TEST TEST TEST 123

menthol1982

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich habe nächste Woche eine Magen,- und Darmspiegelung. Am meisten Angst habe ich vor der Beruhigungsspritze. Ich habe gelesen das es im Jahr 180 Todesfälle gibt wegen den Nebenwirkungen von Propofol. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen ? Ich bin am überlegen ob ich diese Spiegelung ohne dieses Propofol machen soll.
 
Ich kann mir nicht vorstellen daß diese Angabe, bezogen allein auf die Beruhigungsgabe im Rahmen der Endoskopie, so zutrifft. Propofol wird ja auch für Narkosen angewendet. Sie erwähnen auch nicht ob dies "mehr oder weniger" Todesfälle sind als bei Anwendung anderer Verfahren. Wir wenden bspw. P. hier seit 15 Jahren an, jeden Tag bei 15-25 Endoskopien und NIE gab es in dieser Zeit irgendwelche Probleme. Andererseits kann man die Untersuchung bei einem erfahrenen Untersucher auch ohne Spritze aushalten.
 
Hallo,

da dir der Doc jetzt deine Frage beantwortet hat, schreibe ich dir auch mal kurz was dazu...

Sicher kannst du die Darm- und Magenspiegelung auch ohne Narkose machen lassen, es gibt mit Sicherheit angenehmere Sachen, aber es ist auszuhalten. Der Vorteil ist, du bekommst direkt alles mit, und du kannst selber wieder nach Hause fahren und brauchst keine Begleitperson :-)
Solltest du dich aber für die Narkose entscheiden, kannst du das auch ohne Bedenken machen...

Gruß, Gilbert
 
Back
Top