• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Prolatin und Testosteron zu hoch

TEST TEST TEST 123

kleinerFeigling

New member
Guten Tag,

Ich habe vor ca. 1,5 Jahren die Pille abgesetzt und seit dem einen extrem verlängerten Zyklus. Seit ca. 4 Zyklen konnte ich jedoch einen Eisprung feststellen an ZT 35-50 daher dauert auch mein Zyklus immer zwischen 45 und 60 Tagen.

ich habe vor gut 2 Monaten Blut abnehmen lassen und da hat sich herausgestellt, dass ich erhöhtes Testosteron (0,63 [0,08-0,48]), erhöhtes Prolaktin (35,5 [4,8-23,3] habe.
FSH war bei 1,1 und LH bei 8,2 jedoch war die Messung an ZT 40, 5 Tage nach dem ES. (daher nicht ausschlaggebend oder??)

Meine Frauenärztin hat bei einer Untersuchung am ZT 20 festgestellt, dass ich 3 unreife Follikel und eine noch nicht aufgebaute Schleimhaut hatte. Sie vermutet bei mir das PCO-Syndrom. Jedoch bin ich nur am Unterbauch etwas behaart und am restlichen Körper habe ich auch etwas mehr Haare als andere Frauen, habe aber ansonsten keine weiteren Symtome. Bin schlank, weibliche Figur, mache viel Sport, habe überhaupt keine Akne (noch nie), ernähre mich gesund und habe keine Perlenschnurförmigen Follikel. Sie hat mir ein Mittel aus Inositol und Folsäure verschrieben, was ich seit einiger Zeit auch nehme.

Aber ich denke eher, man sollte an das erhöhte Prolaktin anknüpfen. Habe gelesen, dass Mönchspfeffer dieses senken kann, was dann auch das Testosteron senken soll und das Progesteron steigern würde (2. ZH immer nur so 9-11 Tage lang). Oder liege ich da falsch?

Was denken Sie darüber? Vielen Dank inzwischen
Dani
 
Hallo,

ein Anwendungsversuch von Mönchspfeffer ist sicher kein Fehler, ich aber noch zu zusätzlicher Abklärung durch einen Endokrinologen raten.

Gruss,
Doc
 
Danke für die Rückmeldung.
Jetzt habe ich noch eine Frage: denken Sie, ich habe wirklich PCOS? Ist das möglich bei so wenig Symtomen? Oder ist erhöhtes Testosteron immer gleich mit PCOS gleichzusetzen?

LG
 
Wie gesagt wäre hier die zusätzliche Abklärung durch einen Endokrinologen ratsam.
 
Back
Top