• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prolaktinwerterhöhung???

  • Thread starter Thread starter cinderella36
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

cinderella36

Guest

Post: Above message content

Lieber Herr Dr!

Wegen Haarausfall hat man bei mir 12/04 den Prolaktinwert untersucht. Er lag bei 9.5 ng/ml. Jetzt wurde wieder der Wert geprüft, weil ich zur Uni Klinik MS wegen meinem Haarausfall möchte. Der Wert liegt heute bei 31.0 ng/ml.
Was kann der Grund für diesen Anstieg sein? Letztes Jahr habe ich noch die Pille genommen. Ich bin vor 5 Wochen hysterektomiert worden und nehme seit ca. 4 Monaten keine Pille mehr, kann es daran liegen? Und muß etwas unternommen werden? Z.b. Röntgen oder kann ich einfach abwarten? Gibt es typische Symptome für einen Tumor? Mein TSH1 Wert liegt bei 0,25 uU/ml , T3 und T4 oK. Muß ich mir Sorge machen?

Danke im voraus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Prolaktinwerterhöhung???

Wegen diesem Wert würde ich an deiner Stelle mal eine/n Endokrinologen aufsuchen. Meines wissens nach wird bei einem erhöhten Prolaktinwert Liserdol empfohlen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top