Anfang des Jahres wurde bei mir eine Proktitis diagnostiziert. Ich habe eine leichte Form. Außer Blutauflagerungen auf dem Stuhl und am Toilettenpapier habe ich keine Symptome. Mit Zäpfchen mit Mesalazin habe ich das gut im Griff. Schon mehrmals habe ich versucht die Zäpfchen abzusetzen, woraufhin nach ein paar Tagen wieder Blut kam.
Ich kann mich nicht so recht damit abfinden auf Dauer die Zäpfchen zu nehmen. Daher bin ich auf der Suche nach der Ursache. Kann es sich auch um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handeln? Wenn ja, wie kann ich das überprüfen? Oder ist eine Proktitis eine Autoimmunerkrankung bei der das Immunsystem gegen den Körper arbeitet?
Ich kann mich nicht so recht damit abfinden auf Dauer die Zäpfchen zu nehmen. Daher bin ich auf der Suche nach der Ursache. Kann es sich auch um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handeln? Wenn ja, wie kann ich das überprüfen? Oder ist eine Proktitis eine Autoimmunerkrankung bei der das Immunsystem gegen den Körper arbeitet?