• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

ProfDrWust!Krebs-Wachstum!

  • Thread starter Thread starter Ullrich82
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Ullrich82

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust,

lässt sich das Wachstum eines Tumors ungefähr festlegen? Damit meine ich ob ein Tumor gleichmässig an Grösse zunimmt und ob eine Grössenzunahme irgendwann stoppt.

Desweiteren würde es mich interessieren ob man den Grössenzuwachs eines Tumors erspühren kann (im Laufe von Wochen z.B.) oder ob der Zuwachs zu langsam von statten geht.

Vielen Danke für ihr Zeit!
MFG
Ullrich
 
RE: ProfDrWust!Krebs-Wachstum!

Die Volumenverdopplungszeit eines Tumors beträgt i.d.R. 3 Monate. Die sog. potentielle Tumorverdoppungszeit, d.h. die kürzeste Zeit mit der sich ein Tumor verdoppeln könnte, ist oft wesentlich kürzer (z.B. 10-20 Tage). Sie richtet sich nach dem Anteil der Zellen, die sich teilen (Wachstumsanteil). Dieses Verhalten variiert von Tumor zu Tumor und läßt sich nicht vorhersagen, kann sich sogar beim Tumor mit der Zeit ändern. Es wäre schön, wenn man das alles wüßte. Dann wären wir in der Krebsbehandlung viel weiter.
 
RE: ProfDrWust!Krebs-Wachstum!



Vielen Dank für ihre Antwort!!!!

MFG Ullrich
 
Back
Top