• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Prof. Wust - Prostatakrebs

  • Thread starter Thread starter paulchen_panther68
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

P

paulchen_panther68

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Prof. Wust!
Seit ein paar Tagen hat eine Pathologisch-anatomische Begutachtung bei meinem Vater (63) ergeben, daß er Prostatakrebs hat. Es wurde die folgende Diagnose gestellt.
1. Adenofibromuskuläre Hyperplasie der Prostata rechts.
2. Mäßig differenziertes Adenokarzinom der Prostata links.
ICD-0: M: 8140/3 G2a Gleason-Score: 3 + 2 = 5
Das Karzinom soll sich in einem relativ frühen Stadium befinden. Am 12.02. soll eine weitere Untersuchung stattfinden und am 16.02. soll bereits eine OP gemacht werden, bei der die Prostata entfernt werden soll.
Ich habe im Internet einige andere Möglichkeiten der Therapie gefunden. Warum gerade solch eine "harte" mit so vielen Nebenwirkungen??? Ich habe gelesen, daß die Uni in Heidelberg ein verfahren mit Ultraschall entwickelt hat, daß den Krebs im Körper ohne OP "verbrennnen soll. Oder das Verfahren der Bestrahlung??? Warum gerade eine solche "Totaloperation"??? Ist das die sicherste???
Ich hoffe sie können mir ein paar hilfreiche Antworten geben. Ich möchte doch versuchen meinem Vater so gut wie irgendmöglich zu helfen.
Vielen Dank für Ihre Mühe bereits im Vorraus.
Viele Grüße aus Gudensberg (bei Kassel) :-)
Jürgen Scherp
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Prof. Wust - Prostatakrebs

Hallo Jürgen,
umfangreiche Informationen über Prostatakrebs erfahren Sie bei http://www.prostatakrebse.de und http://www.prostatakrebs-bps.de
Dort können Sie sich umfassend über alle Therapieformen informieren. Urologen sind Chirurgen und sehen die Behandlungsmöglichkeiten meist nur aus ihrem Blickwinkel: operieren. Lassen Sie bzw. Ihr Vater sich nicht durch den OP-Termin zu einer Entscheidung drängen, deren Folgen Sie nicht mehr revidieren könne. Evtl. OP verschieben. Der Prostatakrebs wächst in der Regel sehr langsam. Ihr Vater hat viel Zeit sich zu informieren und dann zu entscheiden. Alles Gute für Ihren Vater.
Harald
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top