• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prof. Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter uandermann
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

uandermann

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wust,

Bei meinem Vater ist im letzten Jahr folgendes festgestellt sowie durchgeführt worden.

1. Pancoast Tumor rechter Lungenoberlappen
7x8x13,5 cm
2. neoadjuvante Chemo-und Chemo-Strahlentherapie

3. Anteriore Thorakotomie und postero-laterale
Thorakotomie mit kompletter Resektion der 1. und
2. Rippe rechts, Teilresektion der 3. u. 4. rechts,
Resektion des apikalen Oberlappensegments
rechts.

Befunde:
Sonographie des Abdomens(ohne metastasentypische Echoreflexmuster)

Starre Bronchoskopie( Endoluminal fehlender
Tumornachweisund histologisch freie prospektive
Absetzungstellen.

Lungenresektat,Brustwandteilresektat, Lymphknoten ohne Vitale Kazinom Anteile.

Schlußsatz!!
Eine weiter onkologische Nachsorge ist nicht
notwendig.

Mein Vater wurde im Mai 2002 wieder ins Krankenhaus eingeliefert.
Diagnose: Cerebral metastasiertes Bronchial-Carcinom. ein 5 cm großer Herd, keine weiteren Herde vorhanden, jedoch inoperabel.
Gefühlslosigkeit im rechten Bein und der rechten Hand!
Es wurde Fortecortin 3x4 mg verabreicht und eine Strahlentherapie mit 10 Fraktionen (ambulant) a 3Gy
verabreicht.

Sämtliche Ausfallerscheinungen verschwanden, Herd Verkleinerung um 62 % nach Strahlentheapie.

Vor einer Woche wurde mein Vaterwieder eingeliefert!
Mit fast den gleichen Symphtomen wie beim ersten Mal.

Während der zwischen Phase hat er regelmäßig 2x3 mg Fortecortin eingenommen.

Er bekommt nun im Krankenhaus 4x4mg und sein Zustand bessert sich langsam. Der Tumor ist wieder um 20 % angewachsen.
Er soll jetzt stereotaktisch bestrahlt werden,und es sind weiterhin keine weiteren Metastasen festgestellt worden.

Mein Vater macht sich, und ich mir auch, enorme Sorgen, da uns die Ärzte gesagt haben das man ihn nur noch stereotaktisch bestrahlen kann.

Mich würde interessieren wie hoch die Lebenserwartung meines Vaters in Anbetracht dieser Diagnose und des Verlaufs ist?
Man kann das so schlecht einschätzen wenn man sich damit nicht auskennt.

Sehen Sie vielleicht andere Möglichkeiten um meinem Vater irgendwie zu helfen?

Sehr geehrter Herr Professor, dafür das Sie sich die Zeit nehmen und die Mühe machen, diesen Brief zu lesen, möchte ich mich schonmal im Voraus bei Ihnen bedanken.

Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich unheinmlich freuen!


Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Andermann
 
RE: Prof. Dr. Wust( Anhang)

RE: Prof. Dr. Wust( Anhang)

Zustand meines Vaters aktuell!

Taubheit der rechten Hand( kann jedoch sämtliche Gegenstände fassen, nur nicht lange festhalten)

Leichte Taubheit des rechten Unterschenkels

hat normalen Hunger
Gewichtszunahme
nomale Sprache
klarer Verstand (etwas verwirt ab und zu, da er mit der unsicheren Situation nicht so wirklich klar kommt)
normaler Stuhl, nomales Urinlassen
Mondgesicht (durch Cortison)
läuft sehr langsam aufgrund der Taubheit im rechten Bein.
Zieht das Bein immer etwas hinterher
leichte Schlafstörungen
keinerlei Schmerzen
 
RE: Prof. Dr. Wust( Anhang)

RE: Prof. Dr. Wust( Anhang)

Die Prognose hängt jetzt vom Erfolg der stereotaktischen Bestrahlung ab. Wenn der Tumor um 3 cm groß ist (?), kann man ihn gut bestrahlen. Da sonst keine Herde bekannt sind und das ganze Hirn schon bestrahlt wurde, könnte dann eine ganze Zeit Ruhe sein. Wenn die jetzige Therapie allerdings nicht erfolgreich ist, muß ich leider die Prognose als ungünstig einstufen. Dann verbleiben als Schätzung wenige Monate. Aber erst muß man mal den Therapieerfolg der Bestrahlung abwarten.
 
Back
Top