• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prof. Dr. Wust, Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter Susanne3
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susanne3

Guest
Lieber Prof. Dr. Wust,

habe Sie schon mal angesprochen wegen meiner Mutter, 68 J., Darmkrebs - dieser Turmor wurde operativ komplett entfernt - und inoperable Lebermetastasen in beiden Leberlappen. Sie bekam 6 x 5 FU und Oxiplatin, 1 x Irinocetan und Atropin. Sie verträgt keiner dieser Chemotherapien. Bei 5 FU und Oxiplatin mußte sie jeweils nach der 3. ins Krankenhaus, weil sie zusammengebrochen ist, unbeeinflußbarer Durchfall und Übelkeit/Erbrechen. Sie nahm 8 kg ab. Eine Woche nach Irinocetan ist sie wieder zusammengeklappt. Trotz Medikamente ließen bzw. lassen sich - sie ist noch im KH - Durchfall und Erbrechen nicht beeinflussen, so dass sie völlig ausgetrocknet ist und abbaute. Jetzt fallen ihr die Haare aus. Noch dazu, keine Therapie hatte Einfluß auf die Metastasen, die immer mehr werden. Gibt es eine andere Möglichkeit???
Danke für Ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

Susanne
 
RE: Prof. Dr. Wust, Lebermetastasen

Würde umsteigen auf Xeloda oral. Ist verträglicher und kann trotzdem Krankheit stabilisieren.
 
Back
Top