• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Probleme nach Konisation

TEST TEST TEST 123

NinaZahn

New member
Hallo Herr Dr. Leuth,
Ich hatten genau vor einer Woche eine Letz Konisation. Die letzten Tage gestalteten sich recht beschwerdefrei, leichte Blutungen, das wars schon. Nun habe ich seit gestern so einen Druck im Unterbuch und ein leichtes Ziehen ich würde das ganze noch nicht als Schmerz bezeichnen. Weiter riecht es etwas komisch. Schon ähnlich wie bei der Regelblutung aber irgendwie intensiver. Ist das normal?
Denken Sie ich habe eine Infektion? Ab wann sollte man ins Krankenahaus gehen? Mir wäre eigentlich am Liebsten wenn da jetzt nicht wieder reingeschaut wird sondern das in Ruhe heilen kann.
Wie sieht dier konisierte Muttermund nach einer Woche aus? Muss man sich das als große wunde vorstellen?

Weiters hat sich mein Partner testen lassen. Er besitzt nicht die selben High Risk Viren wie ich (ich hatte 16) jedoch 81. Gegen die kann man meines Erachtens nach nicht impfen.
Geraten wurde uns den Test in 3 monaten zu wiederholen und bis dahin geschützten GV zu haben. Wie ist ihre Meinung?

Vielen Dank,

LG Nina
 
Hallo, Nina, die Heilung dauert 6 Wochen, nach 1 Woche stößt sich das verschorfte Gewebe ab, es gibt Ausfluß, der riecht. Das ist normal. Wenn die Schmerzen stärker werde zum FA gehen. HPV Testung bei Ihnen geht erst nach Wundheilung, danach Impfung ! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leth
 
Danke Herr Dr. Leuth, und das leichte Ziehen darf auch noch 6 Wochen bestehen? Noch eine Frage: Währen der OP sieht da der Arzt wie schlimm die Veränderungen bereits waren? Oder kann das dann wirklich erst im Labor festgestellt werden? Das warten auf den Befund macht mich verrückt. vielen dank
 
Hallo, NinaZahn, das Ziehen kann so lange andauern:(, der Befund braucht leider seine Zeit. Der Operateur kann leider nicht sehen, ob er im Gesunden alles weggeschnitten at. Sie müssen leider noch Geduld haben. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Lieber Herr Dr. Leuth,

Danke. Könnten Sie mir bitte mitteilen ob der Virustyp 81 zu hight risk oder low risk gehört? Der Arzt wo sich mein Freund testen ließ meinte high, im Internet steht er auf allen Seiten mit low.

Weiters würde ich gern wissen ob meine erste Menstruation normal zu erwarten ist, vom zeitpunkt her.

Vielen dank,
 
Hi, NinaZahn, 81 gehört zu den Low Risk Typen und verschwindet ohne Therapie in 80% der Fälle von alleine. Die nächste mens kommt ca. 4 Wochen nach der OP. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Lieber Herr Dr. Leuth,

Ich habe nochmal im AKH Linz nachgefragt, bei denen steht dieser Virustyp auf der High Risk Liste. Sind das in DE und AT die selben Klassifizierungen? Ich versteh überhaupt nichts mehr.

Weiters hab ich meinen Befund erhalten, könnten Sie mir vielleicht Ihre Meinung dazu sagen?

Ein bei 12 Uhr vorindizierter Portiokonus von 2x,1,5x1 cm, die vorder MM Lippe wird getuscht. Lammerlierung von 9-12 Uhr

Untersuchung:
In den Schnittstufen durch den Portiokonus an der Oberfläche der Portio regelrecht geschichtetes, nicht verhorendes Plattenepithel, das zur Cervix in einachtiges, schleimbildendes Zylinderephitel übergeht. Im Portio/Cervix_Übergangsbereich abschnittweise eine mässig entzündliche Infiltration mit überwiegend Lymphozyten, dann eine Basalzellhyperplasie und hochgradiger Ephiteldysplasie mit suprabasalen Mitosen, aufgehobener Epithelschichtung und atypischen Zellkernen in allen Epithelschichten. Die Absetzungsränder sind allseits klar dysplasiefrei.

Diagnose: Portiokonus mit im Portion/Cervix Übergangsbereich mässiger unspezifischer chronischer Entzündung sowie Basalzellhyperplasie in beiden MM Lippen einer Plattenepithelmetaplasie mit bis zu hochgradiger Dysplasie CIN III vollständig im Gesunden entfernt.

Curettage: Neben artefizell verzerrten oberflächlich abgeschilfertem dyspasiefreiem Zylinderephitel der Cervix vor allem Corpusdometrium der Proliferationsphase.

Vielen lieben dank,

Nina
 
Hallo, NinaZahn, Sie haben eine schwere Zellverännderung gehabt, die im Gesunden entfernt wurde! Herzlichen Glückwunsch dazu! In der Gebärmutter waren keine veränderten Zellen.Nach Wundheilung sollten Sie sich impfen lassen zur Rezdivprophylaxe. Die Einstufung von Typ 81 ist m.E. in allen Veröffentlichungen als low risk Virus gleich und sollte damit auch in Linz anerkannt werden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank Herr Dr. Leuth, Sie helfen uns allen hier sehr. Ich hätte noch eine Frage, mir wurde gesagt dass in 6 Monaten ein HPV Test durchgeführt wird ob ich noch HPV 16 in mir habe. Wenn ich mich also impfen lasse hilft die Impfung nur gegen 18, richtig? Gegen den 16er den ich schon habe nicht. Wie ist Ihre Erfahrung, sind die Viren meistens mit der Konisation entfernt? Mir wurde gesagt wenn ich noch immer positiv bin habe ich ein bis zu 10%iges Risiko dass es wiederkommt.

Dankeschön, einen schönen TAg
 
Hallo, NinaZahn, vor der Impfung kann und sollte getestet werden. Wenn der Test negativ ist, haben Sie in dem abgenommenen Areal keine Viren mehr und Sie können sich mit dem 4-fach Impfstoff impfen lassen. Neueste Untersuchungen zeigen, daß auch bei ehemals positiven Viren ein Impferfolg eintritt. Alles Gute, Ihr Dr.: Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leut,

Eine weitere Frage: Woran liegt es glauben Sie dass ich wenn ich mich überanstrenge (ich spreche hier von einem Arbeitstag am Schreibtisch, kein Hochleistungssport) so einen Blasendruck bekomme? Liegt die Blase direkt über der Wunde oder wie kann ich mir das vorstellen?

Konisation war am 13.2.

LG Nina
 
Hallo, Nina Zahn,ja, das liegt sie und kann ein bißchen in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Haben Sie auch Brennen beim Wasserkassen oder häufiges ? Waren Sie schon zur Kontrolluntersuchung ? Alles Gute, Ihr Dr, M.Leuth
 
Hallo, nein kein Brennen, nur eben dieser Drang und den hab ich auch nur wenn ich mich überanstrenge. Kontrolle ist am 26. März. Viele Grüße, Nina
 
Hallo, dann sollten Sie vielleicht frher den Urin untersuchen lassen, wenns nicht besser wird. Schönen Abend, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Es ist leidcer noch immer nicht ganz durchgestanden. Habe immer noch manchmal Probleme bei urinieren. Bei der Gesundenuntersuchung sagten mir der Arzt ich habe Leukozyten und ein wenig Blut im Urin. Das ganze besteht jetzt seit Wochen. Bei der Nach kontrolle war alles ok. Was kann das denn sein? Für was stehen diese Leukozyten darf das noch sein? Konisation 7 Wochen her. Danke
 
Hallo, NinaZahn, das könnte eine bakterielle Entzündung sein. Was sagt denn de Erreger- und Resistenzuntersuchung? Sind Chlamydie etc vorhanden? Bitte nachfragen. Bis dann, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo, nun war ich gestern bei einer anderen Frauenärztin betreffend einer Zweitmeinung. Diese meinte alles sei wunderschön verheilt, der Harn ist ganz i.O. Sie macht einen bakteriellen Abstrich. Dann meinte Sie, man könne bei mir auch schon einen Pap Abstrich machen. Als ich fragte ob das nach 8 Wochen nicht zu früh sei, meinte sie in meinem Fall nein. Das hat mich irgendwie überrumpelt, was denken Sie über einen so frühen Abstrich? ich habe ja gelesen dass da meist ein "verwischtes" Ergebnis herauskommt oder?

Ich hab dann nachgefragt was jetzt wäre wenn dieser wieder schlecht wäre und sie hat mir zu einer Zäpfchentherapie mittels einem Virentherpie geraten. Was halten sie davon?

Generell meinte Sie es sei untypisch (mein Pap Verlauf) da dieser sich so schnell (binnen eines Jahres von 3d auf 4 entwickelt hat. Das würde auf einen sehr aggressiven Verlauf hindeuten.

Jetzt bin ich ziemlich beunruhigt. Das wäre meine dritte Frage: Sehen sie das auch so?

LG und vielen Dank

nina
 
Hallo, NinaZahn, wenn alles abgeheilt ist kann der Abstrich entnommen werden. Allerdings ist der HPV Abstrich wichtiger. Denn wenn der negativ ist, könnten Sie sich danach gleich impfen lassen. Virustatische Cremes sind in Deutschland für diese Erkrankung nicht zugelassen. Sie hätten auch nur eine Einsatzberechtigung, wenn der Virus nicht weg wäre. Wie soll diese denn heißen? Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Ok danke für die Info, wegen diesen Zäpfchen, Creme frage ich nach. Scheinbar ist es etwas womit man normalerweise Warzen bekämpft und es kann zu Grippeähnlichen Symptomen kommen.

Aber Herr Dr. finden sie meinen Krankheisverlauf (also innerhalb eines Jahres von PAP normal auf 4 auch so aussergewöhnlich? Muss ich mir Sorgen machen? Bzw. wie hoch ist das Risiko einzuschätzen dass es wiederkommt?

EInen schönen Tag und LG
 
Hallo, NinaZahn, das kommt schon häufig vor. Deshalb sollten ja auch halbjährliche Routine Abstriche und Kontrollen gemacht werden. Auf jeden Fall impfen lassen, dann brauchen Sie keine Angst mehr zu haben. Schönen Abend, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top