• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Probleme nach Grauer Star - OP

  • Thread starter Thread starter Sabine Heinig
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabine Heinig

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Mutter (77 Jahre) hat sich vor 5 Tagen einer Operation am grauen Star unterzogen (extrakapsulär, so viel mir bekannt ist). Die Operation wurde ambulant bei einer Augenärztin durchgeführt. Nun verhält es sich so, daß momentan noch überhaupt keine Sehschärfe vorhanden ist; im Gegenteil meine Mutter sieht total verschwommen und schlechter als vorher.
Vor etwa 1 1/2 Jahren wurde die Operation am anderen Auge erfolgreich an einer Nürnberger Klinik durchgeführt und die Sehschärfe war sofort nach der OP da.
Man muß dazu sagen, daß die Ärztin bei dieser OP noch nicht geübt war und die OP viel länger dauerte, als der erste Eingriff.
Nun meine Frage: kann bei dieser OP etwas gravierend "daneben" gehen, so daß nicht mehr behebbare Schäden entstehen oder handelt es sich vermutlich um einen Nachstar? Sollte man die Meinung eines zweiten Augenarztes einholen oder sich gleich an eine Fachklinik wenden? Muß der Arzt eine Überweisung zur Fachklinik ausstellen, wenn man das möchte?

Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe und Antwort!

Mit freundlichem Gruß,
Sabine Heinig
 
RE: Probleme nach Grauer Star - OP

Hallo Sabine,

um einen Nachstar handelt es sich mit Sicherheit nicht.
Ich hätte die Mutter nicht von einem Augenarzt-Lehrling operieren lassen.
Mein Arzt empfahl mir ausdrücklich, eine Augenklinik aufzusuchen, wo
ein großer Durchsatz und demzufolge viele Erfahrungen vorliegen. Meine
beiden Graue-Star-OPs, ebenfalls ambulant, verliefen ohne Probleme.
Sehen konnte ich sofort schon viel besser, wenn sich das Auge auch
noch einige Wochen lang setzt, bis man evtl. ein neues Brillenglas
bekommt. Ich kann ohne Brille die Zeitung lesen ;-)
 
RE: Probleme nach Grauer Star - OP

Hallo Frau Heinig,
auch wenn in der Regel eine solche Operation ohne größere Probleme abläuft, kann es (auch bei sehr geübten Operateuren) aus verschiedenen Gründen zu einer komplizierteren und längeren Operation kommen. Warum Ihre Mutter noch keine volle Sehschärfe hat, kann verschiedene Gründe haben (z.B. eine vorübergehende Quellung der Hornhaut), ein Nachstar allerdings wird es sicher nicht sein, denn der entwickelt sich eigentlich erst Wochen bis Jahre nach einer solchen Operation.
Ich würde Ihnen empfehlen, mit Ihrer Augenärztin offen über Ihre Sorgen zu sprechen und sie detailliert befragen, was der Grund für das noch schlechte Sehen Ihrer Mutter ist, und wie lange das schätzungsweise noch anhält. Sie wird es Ihnen sicher erklären können.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top