• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Probleme nach Gallenblasenentfernung

TEST TEST TEST 123

Hexa

New member
Guten Tag Frau Dr. Schönenberg, Vor 5 Wochen hatte ich eine Gallenblasenentfernung. 6 Tage nach der OP bin ich mit brennenden Schmerzen im Magenbereich zurück ins KH. Da nichts gefunden wurde wurde ich wieder entlassen. Mein HA ordnete eine Magenspiegelung an die eine erosive Gastritis sowie ein Polyp ergab. Pathologisch wurde nur eine Gastritis festgestellt. Mich plagen seit der OP Fettstühle und unregelmäßige Bauchschmerzen (brennender Schmerz) Für den HA liegt es an der Gastritis doch ich glaube nicht mehr daran. Da ich auch nach 18Tagen mit Pantoprazol 40mg weiterhin Magenschmerzen habe. Was könnte es sein?
 
Hallo,

meiner Mutter ging es nach der OP ähnlich...

Manche Menschen kommen ganz gut damit klar, manche aber ( wie meine Mutter) müssen ihre Ernährung umstellen..

Blähende Lebensmittel machen oft Beschwerden:

Kohl ( außer Chinakohl ), Hülsenfrüchte ( Erbsen, Bohnen, Linsen..), Knoblauch, Zwiebeln ,sogar Schwarzwurzeln und Gurken...

Man kann mit Pflanzlichen Mitteln wie Artischocke ( Drogerie ) ein wenig helfen... einfach ausprobieren.

Im allgemeinen sind leichter Verdauliche Lebensmittel bekömmlicher...

Vollkornbrot, Vollkornreis machen oft Probleme... ( Durchfall/ Blähungen)

Bei meiner Mutter hat es weit über ein Jahr gedauert, bis sich alles ein wenig "eingependelt" hatte...

Aber die Ernährung musste sie komplett umstellen und vieles ausprobieren ( Ess-Tagebuch)

Fett in sehr kleinen Mengen geht, ansonsten gibt´s Magenschmerzen und Durchfall....:(

Sehr Salziges oder sehr Saures geht auch schlecht... Gerade Industrielle Fertigprodukte sind sehr schlecht verträglich!! ( Natrium-Glutamat!)

Aber jeder Mensch Reagiert eben anders...:rolleyes:

Da hilft nur zu schauen, was einem bekommt.

Lieber kleine Portionen und öfter, anstatt eine große Portion... die Quittung hierfür bekommt man recht schnell nach dem Essen..:confused:

LG, Nesty;)
 
Mein Vorredner hat Ihnen schon gute Tipps zur Ernährung gegeben, denn solche Probleme nach einer Gallenblasenentferung sind nicht ganz ungewöhnlich. Von ärztlicher Seite kann man eine Behandlung mit Bauchspeicheldrüsen Enzymen VERSUCHEN, alternativ empfehle ich einen Behandlungsversuch mit Gallensäuren (Quantalan), die Erfolge sind aber schwer vorhersehbar und immer individeull, ein Versuch ist ganz sicher aber sinnvoll.
MfG
Dr. E. S.
 
Hi,
ich schließe mich mal hier an und hoffe es dir recht Hexa.

Ich habe nämlich seit der Gallen OP ähnliche Probleme und das schon seit zehn Jahren.
Bisher wurde es immer auf den Reflux geschoben, da helfen aber auch keine Säureblocker.

Nun würde mich interessieren ob Artischocke-Präparate da wirklich sinnvoll sind, vor einigen Jahren hatte ich mich mal informiert und irgendwo gelesen, das diese gar nicht so gut wären wenn die Gallenblase entfernt wurde.
Ich dachte auch immer das diese Mittel eher Verdauungsanregend sind, sind sie dann mit einem Reflux auch zu empfehlen?
 
Wissenschaftlkich gute Daten gibt es zu diesemThema nicht. Versuchen Sie einfach , ob die Präparate Linderung bringen.
MfG
Dr. E. S.
 
Kann rs denn sein dass mich die Gastritis noch immer plagt (seit 3 Wochen) oder kann es auch etwas anderes sein?
 
Eine Gastritis kann auch mal recht hartnäckig sein, dann wäre wichtig auch darauf zu achten nichts zu sich zu nehmen was den Magen zusätzlich reizt.
 
Back
Top