• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Probleme nach Antidepressiva

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,
ich schreibe hier, weil mir meine Ärzte nicht mehr wirklich weiter helfen können/wollen. Meine Problematik wird mit „da kann man nix machen“ abgetan, obwohl ich wirklich sehr unter den Folgen leide.
Es geht darum, dass ich über einen Zeitraum von ca. 1,5-2 Jahren verschiedene Psychopharmaka bekommen habe und nun, nach dem sie ca. 1 Jahr abgesetzt sind, immer noch keine Möglichkeit habe, mein Gewicht zu reduzieren. Nun aber alles der Reihe nach.

Medikamente (diese „Pakete“ habe ich in chron. Reihenfolge bekommen):

1 Citalopram 15-30 mg 1-0-0 (nur kurzzeitig)
2 Venlafaxin 225 mg 1-0-0 & Pregabalin 225 mg 0-0-1 & Quetiapin bis zu 100 mg 0-0-1
3 Elontril 150 mg 1-0-0 & Pregabalin 225 mg 0-0-1 & Quetiapin bis zu 100 mg 0-0-1
4 Moclobemid 150 mg 1-0-0 & Pregabalin 225 mg 0-0-1 & Quetiapin bis zu 100 mg 0-0-1
Sporadisch (nur wenige Male): Tavor und Schlaftabeltten

Abgesetzt wurde dann erst Pregabalin, dann Quetiapin und zum Schluss Moclobemid. Die letzte Tablette habe ich vor ca. einem Jahr genommen.

Mein Gewicht ist bei der Medikation stark angestiegen, aber ich kann es bis zum heutigen Tag nicht wieder senken. Ich mache vier bis fünf mal die Woche Sport (Geräte + Cardio [2h], Tabata oder Joggen). Meine kcal schreibe ich genau mit und überschreite nie einen Bereich von 1700-1800 kcal (auch nicht an Sporttagen).

Des weiteren wurden verschiedene Tests bzgl. Allergenen gemacht:
Negativ: Gluten, Fructose, Glukose, Lactose
Pos: Sorbit

Wir haben es auch schon mit einer homöopathischen Darmreinigung und Schlüsslersalzen probiert, was leider aber auch keinen Erfolg brachte. Auch habe ich es eine Zeit lang mit mehr kcal versucht (gegessen, was verbraucht wurde), was leider auch keine Veränderung brachte.

Die Antibabypille wurde bei mir auch abgesetzt, aus Verdacht (vor drei Monaten). Dies hat einige Wassereinlagerungen reduziert (ca. 3 kg - ).

Ich weiß einfach nicht mehr weiter… Mein Gewicht ist wie eingefroren. Hat evtl. einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Rat für mich?

Vielen, vielen Dank schon mal!
 
Sowie hoch ist denn ihr jetziges Gewicht bei welcher Größe? Denn wenn es im Bereich des Normalgewichtes liegt kann dies schon eine Ursache sein.
Ansonsten wurde bei Ihnen schon die Schilddrüse untersucht? Eine Fehlfunktion hat sowohl einen Einfluss auf den Stoffwechsel und kann auch Ursache für Depressionen sein.
Ihre Medikamente haben auf jeden Fall einen starken Einfluss auf ihren Stoffwechsel gehabt, so dass er möglicherweise immer noch nicht wieder richtig funktioniert. In jedem Fall ist es richtig regelmäßig Sport zu treiben, denn dadurch wird Muskelmasse aufgebaut und der Stoffwechsel wieder angeregt. Dabei eine ausgewogene vollwertige Ernährung und leider etwas Geduld.
 
Vielen Dank, für Ihre schnelle Antwort!
Mein Gewicht beträgt ca. 80 kg bei 1,60m. Vorher lag es so um 60 kg, was ich als normal erachten würde?
Meine Schilddrüse hatte schon immer eine Unterfunktion (über Blutbild kontrollkiert), die während der Medikamenteneinnahme schlimmer geworden ist. Ich bekomme nun eine gesteigerte Dosis Jod-Tabletten am Morgen, was jedoch keine Änderung mit sich gebracht hat.
 
Dann ist aber klar warum ihr Stoffwechsel so runtergefahren ist und die Gewichtsabnahme nicht funktioniert. Erst wenn ihre Schilddrüse eine längere Zeit gut eingestellt ist wird sich der Stoffwechsel langsam verbessern. Aber wie schon beschreiben ist es wichtig weiter Sport zu treiben, um langfristig eine Verbesserung durch den Energiemehrverbrauch und Aufbau der Muskelmasse zu erzielen.
 
Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Hätten Sie einen Rat, welchen Arzt ich für diese Problematik am Besten aufsuche? Momentan kümmert sich mein Hausarzt um diese Problematik. Gibt es evlt. Ärzte, die sich besser auf diese Symptomatik verstehen? Ggf. auch mit dem medikamentösen Hintergrund?

Vielen Dank noch mal!
 
Am besten gehen Sie zu einem Nukleamediziner, die sind darauf spezialisiert. Dafür benötigen Sie aber eine Überweisung. Die Messen die Schilddrüse aber genauer durch und können auch mehr Werte bestimmen als ein Allgemeinmediziner.
 
Back
Top