• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Probleme mit Wasserlassen im Sitzen

TEST TEST TEST 123

Klaus_1966

New member
Guten Tag zusammen,

seit ca 2 Wochen quält mich folgendes Problem; Ich kann im Sitzen kein Wasser lassen.

Begonnen hat es im Urlaub, wir waren an der windigen Küste unterwegs. Dabei habe ich mich verkühlt, zumindestens was ich vermute. 4 Tage später 38,5° Fieber, Harnverhalt. Der Besuch beim Landarzt ergab keine Keime im Urin, vorsichtshalber (wegen Fieber) habe ich für 5 Tage Cotrim forte bekommen.

Ich kann seitdem nicht im Sitzen pinkeln...

Wieder aus dem Urlaub zurück, habe ich Montags sofort den Urologen aufgesucht. Urin: Keine Auffälligkeiten. Blasenultraschall: Blase ist vollständig entleert. Die Prostata wollte der Doc erstmal in Ruhe lassen, denn wenn die gereizt wäre, dann ginge der Spaß erstmal richtig los, sagte der Doc zu mir.

Als erste Maßnahme habe ich jetzt Tamsolusin 0,4 verschrieben bekommen, damit sich "da unten" eine gewisse Entspannung einstellen kann.

Hat das jemand von Euch hier schon erlebt? Im Stehen ist alles prima, Urin Absatz ist ca 300 ml (wenn es wenig ist) bis zu 700 ml (nach der Nacht).

Ich würde mich über jedwede Hilfe freuen.
 
Die Symptomatik spricht doch sehr für eine Prostatitis - ggf. weiter konsequente Therapie - ggf. supportiv Ibuprofen. Tamsulosin sicher gut.
Prostatagröße sollte gemessen werden. PSA-Wert?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke. Zur zeit nehme ich keine Medikamente ausser dem Tamsulosin. Macht denn PSA Wert Bestimmung dann jetzt Sinn? Der Urologe wollte da erst Ruhe reinkriegen, und ich soll in 3 Wochen wiederkommen zur Blutabnahme.
 
1. Der PSA-Wert ist eben auch bei einer Prostatitis erhöht und ich nutze ihn gerne zum Verlauf (und auch zur Bestätigung der Diagnose)

2. Wenn Tamsulosin abgesetzt wird, verliert sich die retrograde Ejakulation auch wieder.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke. Dann liegt es bestimmt am Quartalsende, das der Wert nicht bestimmt wurde... kenn ich von meiner Schilddrüse auch so, dafür soll ich immer am Anfang des Quartals kommen :-). Aber danke schon mal für Ihre Hilfe.
 
Kleines Update. Samstag ging der gordische Knoten auf einmal auf. Wahrscheinlich hat das Tamsolusin endlich gewirkt.
 
Hallo Doktor
Ich habe Probleme nach dem Wasser lassen
Habe das Gefühl als wäre immer Urin im penis nach dem Wasser lassen
Alles das Gefühl nie fertig zu sein obwohl nichts mehr kommt
Was könnte das sein
 
So nicht zu bewerten....

Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
1. Der PSA-Wert ist eben auch bei einer Prostatitis erhöht und ich nutze ihn gerne zum Verlauf (und auch zur Bestätigung der Diagnose)

2. Wenn Tamsulosin abgesetzt wird, verliert sich die retrograde Ejakulation auch wieder.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Hallo Doc,

der PSA Wert wurde jetzt bestimmt und liegt bei 1,22 - sollte doch eigentlich ein prima Wert sein? Mein Urologe hat mir nochmal 100 Stück Tamsulosin verschrieben, damit die "Ruhe" da unten weiter einkehren kann.

Abtastung ist gerade irgendwo zwischen unmöglich und wahnsinnig schmerzhaft, da ich mir zusätzlich zu allen anderen Problemen noch einen perianalen Abzess einhandelt habe. Sogar die für nächste Woche anberaumte Darmspiegelung ist damit in Gefahr :-(

Viele Grüße
 
Ich wünsche mal gute Besserung. Antibiotische Therapie?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Doc, hier ich nochmal. Morgen geht es in die proktologische Klinik. Hinter dem Abszess sind Fisteln festgestellt worden und der Kram da hinten wird operiert.

Interessanter weise, seit das Abszess offen ist und der Eiter gut abgeflossen ist, klappt es auch mit dem Pinkeln!

Ich habe im Aufklärungsgepräch mit einer sehr netten Ärztin erfahren dürfen, das Fisteln mit Mastdarmbeteiligung Harnentleerungsstörungen verursachen können.

Also Männers, wenn es mal nicht läuft, lasst Euch mal auf den Allerwertesten schauen, ob es da ein Problem gibt!!!

Viele Grüße

PS ich meld mich die Tage wie die OP gelaufen ist. Wahrscheinlich ziehe ich dafür aber in den Hämorriden Strang um :D
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ist ja schon ein paar Tage her mit dem Beitrag hier.

Am Dienstag nächste Woche erfolgt die Fistel Operation, nachdem die Entzündung der Fistel sich im Laufe der letzten Wochen erledigt hat.

In der Zwischenzeit habe ich das Tamsulosin nach Rücksprache mit dem Urologen absetzen müssen, da durch das Abszess mein Kreislauf total verrückt gespielt hat. Die Urinieren Problematik hat sich ein wenig verschlechtert dadurch.

Sobald die Fistel endlich "durch" ist, soll ich mich nochmal vorstellen. Da die Heilung der Fistel mit ca 7 Wochen prognostiziert ist, schiebe ich hier noch ein bisschen Panik bis es soweit ist. Urinmenge im Moment pro Toilettengang ca 300 ml, Durchfluss ca 13-14 ml/sec. Kann das auch in Richtung BPH deuten?

Noch mehr Panik habe ich vor einem Harnverhalt nach/während des Krankenhausaufenthaltes, so wie ich es hier im Forum Hämorrhoiden
bei einem Patienten gelesen habe.

Wie ist Ihre Erfahrung in dem Bereich?

Danke fürs Lesen dieser Frage und LG

Klaus_1966
 
Benignes Prostatasyndrom (BPS) ist möglich. Die Qualität des Strahls aber danach doch ganz passabel. Einfach später mal checken lassen. Aktuell sehe ich keine unmittelbare Gefahr!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die beruhigenden Worte :). Wahrscheinlich spielt durch die verschiedenen Probleme die Psyche verrückt. Man will einfach viel zu viel von sich selbst. Hoffentlich gibt es nächste Woche endlich Erleichterung wenn die Fistel erledigt ist. Tag X sozusagen
 
Back
Top