• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Probleme mit Metallkeramikkronen

  • Thread starter Thread starter Billie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Billie

Guest
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Vor ca. zwei Jahren wurden meine Backenzähne mit Keramikverblendkronen wieder aufgebaut,
nachdem ich mir diese als starker Knirscher ziemlich herunter geknirscht hatte (heute trage ich
eine Aufbißschiene).
Nun stelle ich mit Schrecken fest, dass sich auf den Kauflächen der Kronen Löcher befinden!
Sie sehen aus wie Karieslöcher (unterschiedlich große, runde Vertiefungen, die sehr kleinen
sind dunkel, die größeren hell)! Bisher ist mir nichts aufgefallen, da ich in der alten Wohnung
kein Tageslicht im Bad hatte.
Mal davon abgesehen, dass ich mit sowas natürlich auch niemals gerechnet hätte.
Ich putze regelmässig (2 - 3 mal) die Zähne mit fluoridhaltiger Zahncreme, benutze Zahnseide
und Mundspülungen und verwende die Technik, die man mir bei der prof. Zahnreinigung gezeigt
hat.

Woher können diese Löcher kommen? Ist es möglich, dass in einer vergleichsweise kurzen
Zeit solche Schäden an Keramikkronen überhaupt entstehen können?
Wurde hier mit "schlechtem" Material gearbeitet?

Hoffe sehr auf Antwort, bin nun doch ziemlich beunruhigt...
 
RE: Probleme mit Metallkeramikkronen

Bei Verblendkronen befindet sich unter der Keramikverblendung ein Goldhütchen, Billie, auf das die Keramik aufgebrannt wird. Es handelt sich um Weißgold (hoher Platin-Anteil) wegen der großen Hitze, die beim Aufbrennen entsteht. Deshalb sieht das Gold silberfarben aus.

Karies ist das also sicher nicht, was Sie sehen.

Entweder ist Keramik abgeplatzt, so dass Sie das Gold sehen, oder aber es handelt sich um dunkelfarben hinterlegte Keramikanteile in der Tiefe der nachgebildeten Fissuren (Zahngrübchen), um die Verblendung natürlicher aussehen zu lassen.

Am Besten Sie gehen zu Ihrem Zahnarzt und zeigen ihm das. Grund zur Sorge ist das sicher keiner, da der Zahn ja in jedem Fall durch das Goldhütchen geschützt ist.

Herzliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
Back
Top