• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Probleme Blase/Prostata

TEST TEST TEST 123

dave99

New member
Sehr geehrter Hr.Dr. Kreutzig-Langenfeld!

Ich habe seit über 2 Monaten Probleme beim Wasserlassen. Ständiges ziehen, brennen, ständig leichter Harndrang, wenig Druck , nachtröpfeln, trüber Urin stehen an der Tagesordnung. Der Urin Test beim Hausarzt war ohne Bakterien bzw. Blut. Trotzdem versuchten wir ein Antibiotikum Motri* 200mg- aber ohne Erfolg. Die Tastuntersuchung und Ultraschalluntersuchung der Blase/ Prostata bei einem Urologen ergab keine Auffälligkeiten. Auch ein weiterer Urintest war ohne Befund. Der PSA Wert war im normalen Bereich. Der Flowmetertest ergab aber einen abgeschwächten Urinstrahl. Die Harnröhre wurde mit einer Kamera untersucht (die Blase nicht) -alles ok. Die Diagnose des Urologen - beginnende Vergrößerung der Prostata. Ich habe Tamsulosi* 0,4 erhalten und soll in einem halben Jahr wieder vorstellig werden. Das Medikament hilft mir aber leider nicht.

Heute habe ich einen Bluttest zurück bekommen ( wegen einem Problem beim Ellenbogen wurde das Blut untersucht). Es waren alle Werte im normalen Bereich, nur der ASL Wert war mit über 800 sehr hoch. Kann das irgendwie im Zusammenhang stehen? War das Antibiotikum das falsche? Ansonsten fühle ich mich eigentlich gesund und war in letzter Zeit auch nicht krank. Bis auf Grad 3 Hämorriden- wurden vor kurzem untersucht. Einen Termin bei einem anderen Urologen habe ich erst in 4 Wochen. Soll ich mit dem Hausarzt nochmals eine Antibiotikumtherapie mit einen anderen Mittel starten? Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter.

Eventuell können Sie mir einen Rat geben. Herzlichen Dank!
 
Das kann ich anhand Ihrer Angaben kaum recht bewerten. Eine antibiotische Therapie kann Sinn machen, wenn man eine Infektion mit Chlamydien und Mykoplasmen vermutet.

ASL kann möglicherweise im Zusammenhang stehen.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag! Danke für die Anwort. Eine letzte Frage: Können Symptome einer beginnenden Vergrösserung so stark sein oder wäre eine Entzündung (eventuell auch schon abgeheilt, da keine Bakterien ) auch möglich? Chlamydien wurde im Blut mit untersucht -negativ. Danke.
 
Auch die sy einer Vergrößerung kann unangenehm sein. Größe kann man im Ultraschall recht genau bestimmen! Entzündung möglich. Teste auf c&m unsicher.

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top