• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Probleme beim Wasserlassen

  • Thread starter Thread starter peter84
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

peter84

Guest
Sehr geehrter Dr. Kreutzig,

seit den letzten 2-3 Wochen bereit mir das Wasserlassen ein paar Probleme, die sich in den letzten Tagen verschlimmerten. In den nächsten Tagen gedenke ich einen Arzt aufzusuchen, dennoch wäre ich vorab dankbar, wenn sie mir sagen könnten, worum es sich handeln könnte.

Nach dem Wasserlassen habe ich das Gefühl das etwas Harn in der Harnröhre verbleibt, welcher teilweise nachtröpfelt. Mit fiel auch auf, dass es mir mit etwa Mühe gelingt, weiteren Harn rauszupressen. Also es scheint ein gestörter Harnabfluss vorzuliegen. Ich verspüre eigentlich keine Schmerzen oder ein Stechen dabei. Ich muss auch relativ häuftig die Toilette aufsuchen (7-8 mal), anderseits trinke ich auch 3-4 Liter am TAg.

Könnte es sich trotz der fehlenden Schmerzen um eine leichte Blasenentzündung sein? Oder liegt hier eher eine Erkrankung der Harnröhre vor?

Besten Dank im Voraus

peter
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Hallo Peter,
seitens Ihrer Beschreibung kann ich mir da kein rechtes Bild machen. Das Nachträufeln kann bei entsprechendem Alter normal sein. Den Harnfluss kann ein Urologe leicht messen, so daß da schnell klar wird, ob alles normal ist.
Also mal das Ergebnis abwarten. Schlimm hört es sich jedenfalls nicht an.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Ich bin erst 22.

Ich war heute beim Urologen. Im (Mittelstrahl)Urin konnte man keine akute Entzündung erkennen. Vorübergehend hat mir der Arzt 30 Tabletten Spasmolyt 5mg (2 pro Tag) verschrieben.

Der Arzt möchte eine Uroflowmetrie (Harnstrahlmessung) machen, um Abnormalität der Harnwege vorliegt. LEIDER hat der Arzt nichts zu Spasmolyt und der Uroflowmetrie gesagt, vllt. weil er davon ausging, dass ich keinen Folgetermin in den nächsten 3 Wochen bekomme. Aber an der Anmeldung hat sich mit sehr viel Glück , ein Termin für den nächsten Donnerstag ergeben.

Soll ich dort unter dem medikamentösen Einfluß von Spasmolyt erscheinen oder würde das die Uroflow verfälschen???

Danke.

gruß

peter
 
Back
Top