• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Probleme beim Wasserlassen besonders morgens

Container content: Above

Thread view: Above message list

hallo1chbins

New member

Post: Above message content

Hallo,
ich (50 Jahre) war schon beim Urologen mit meinem Problem, sowohl Blutuntersuchungen, als auch Prostatauntersuchung und Ultraschall waren ohne Befund.
Ich habe besonders morgens nach dem Schlafen Probleme mit dem Wasserlassen. Es kommt nur ein leichter Strahl (wenn man überhaupt von Strahl sprechen kann) raus und dauert recht lang. Mein Urologe meinte, da ist eine kleine Einwölbung (Auswölbung?) in der Blase, die evt. der Grund sein könnte. Kein Handlungsbedarf. Ich sollte es im halben Jahr noch mal untersuchen.
Prostata ist leicht vergrössert, aber im Rahmen, auch kein Handlungsbedarf.
Tagsüber habe ich weniger Probleme beim Wasserlassen, auch wenn der Strahl nicht mehr so kräftig ist, wie früher. Das liegt aber wahrscheinlich am Alter. oder?!
Ausserdem muss ich nun häufiger auch nachts auf Toilette, meist nur 1 Mal. Liegt wohl auch am Alter, ja?
Auch muss ich morgens häufig sofort auf Toilette, wenn ich aufstehe. Auch das Alter?
Ich war halt früher keine 50 und habe somit keine Referenz. ;-)

Nun meine Frage: gibt es ein Mittel oder natürliche Produkte, die das verbessern können? Was kann ich tun? Mehr Wasser trinken?

Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das ist keine ganz ungewöhnliche Symptomatik! In der Nacht schwillt die (leicht vergrößerte) Prostata an und am Morgen ist der Strahl schlecht.
Eine Alphablocker-Therapie z.B. mit Tamsulosin kann das besser machen. Pflanzliche Wirkstoffe werden eher keinen objektiven Effekt verursachen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld. Und wie lange sollte ich diese Therapie mit Tamsulosin machen? Da der Urologe ja keinen Handlungsbedarf gesehen hat, möchte ich jetzt nicht nochmals dorthin (bin auch Selbstzahler).
Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Zuerst einmal wichtig ob eine Wirkung eintritt. Im Prinzip eine auch lebenslang mögliche Therapie. Die Frage ist noch, wie groß die Prostata ist (ml Volumen). Dann kann man ggf. noch medikamentöse Alternativen entscheiden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top