• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Probleme beim Festzuschuss

  • Thread starter Thread starter Ralf45
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ralf45

Guest
Hallo,
ich habe unten links den Zahn 35 verloren. Zahn 36 ist schon überkront, danach kommt nichts mehr.
Ich wollte bei der 35 ein Implantat mit Einzelkrone, damit 34 nicht abgeschliffen werden muss.

Nun heißt es, dass es den Festzuschuss nur für eine geschlossene Zahnreihe gibt. Da 37 aber nicht da ist, geht das nur mit einer rausnehmbaren Prothese.
Das Implantat müsste ich ja selber zahlen(ca.1200E). Die Krone dazu würde unbezuschusst 1000E kosten, die wäre dann vollverblendet. Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob das sein muss.

Mein Zahnarzt sagt, dass der Zuschuss für eine Brücke nicht geht. E.v. gibt es nicht mal den Zuschuss für die Prothese.

Ist das der Regelfall?
Sollte die Krone unten Gold und vollverblendet sein? oder geht es auch billiger.

Vielen Dank im Voraus...
 
RE: Probleme beim Festzuschuss

Hallo,

leider stimmts, den Prothesenzuschuß bekommen Sie aber.

Da die Implantatkrone ohnehin keine Regelversorgung darstellt, spielt reines Gold oder keramisch verblendet bei den Kosten der Krone keine große Rolle.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
RE: Probleme beim Festzuschuss

Hallo zuzsammen,

das verstehe ich nicht. Für mich kam das bis jetzt immer so rüber, dass jeder Patient wenn er einen Zahn ersetzten muss den gleichen Betrag von der gesetzlichen Krankenkasse bekommt . Z. B. für die Lücke des 35er x EUR und für den 36er xx EUR. Daher der Name Festzuschuss. Wofür er den dann verwendet, ob Implantat, Brücke oder Prothese bleibt ihm selber überlassen, er muss nur die Differenz selber tragen.

Wenn ich mit meinem Verständnis so daneben liege dann haben mir bis jetzt mehrere Stellen den die Sache mit dem Festzuschuss total falsch erklärt. Wo kann man nachlesen mit welchem Betrag man im Fall der Fälle rechnen kann?

Schon mal Danke für die Antwort und noch ein schönes restliches Wochenende
kiwifan
 
RE: Probleme beim Festzuschuss

Es stimmt prinzipiell, dass es den Festzuschuss gibt und der Patient sich aber die Versorgung nach Wunsch machen lassen kann. Allerdings gibt es je nach Befund unterschiedliche Festzuschüsse.
Z. B., gibt es für eine zahnbegrenzte Lücke (sonst ist alles ok) den Brückenfestzuschuss. Fehlt aber zusätzlich der letzte Zahn der Zahnreihe gibt es nach Kassenrichtlinien nur den geringeren Prothesenfestzuschuss.
Über Sinn und Unsinn dessen müssen wir hier nicht diskutieren. Einen schönen Gruß an alle Interessenverbände...
 
RE: Probleme beim Festzuschuss

Vielen Dank,

da habe ich also immer die falsche Auskunft bekommen.

Sie haben recht, über diesen (Un)sinn zu diskutieren ist wirklich Zeitverschwendung.

Habe aber noch eine Frage:

Gilt die Zahnreihe auch als geschlossen, wenn bereits entfernte Zähne bereits ersetzt wurden? Wenn z. B. am Platz des 7er ein Implantatgetragener Zahnersatz vorhanden ist:

Freundlicher Gruß
kiwifan
 
Back
Top