• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Probleme beim Essen...

  • Thread starter Thread starter Liese
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Liese

Guest
Hallo,
habe da ein eher merkwürdiges Problem und weiß nicht so recht in welches Forum ist die Frage stellen soll.
Deshalb versuch ich es hier mal.
Also , immer und egal was ich esse. Ich kriege keinen Bissen runter ohne, daß ich etwas dazu trinke.
Früher ging mir das nur bei trockenen Sachen (Brötchen usw.) so - inzwischen ist das bei allen >Lebensmitteln gleich.
Mal unterwegs eine Bratwurstsemmel (ohne etwas Trinken) führt bei mir zu regelrechter Erstickungsgefahr.
Der Bissen bleibt mir regelrecht im Hals stecken .
Anfangs hielt ich das ja noch für normal, aber inzwischen verschlimmert sich das immer mehr.
Nachdem ich gestern unterwegs , weil ich richtigen Hunger hatte, mal in eine Leberkässemmel biss, mußten wir schnellstens an einer Tankstelle anhalten um rasch etwas zu trinken zu holen, sonst wäre ich erstickt.
Kann sich die Speiseröhre derart verengen, daß solche Probleme auftauchen können. Oder was ist das?
Hat vielleicht noch Jemand dieses Problem?
 
RE: Probleme beim Essen...

Hallo Anja,
herzlichen Dank für Deine Antwort - ich habe mich auf den von Dir angegebenen Seiten mal informiert und finde mich zu 100 % wieder.
Werde doch mal den Gang zum Arzt machen. Bisher wurde ich von meiner Familie nämlich nur belächelt, wenn ich über Schmerzen bzw. Probleme deswegen klagte. Der Satz: Sei halt nicht so gierig!, hat mich immer etwas verunsichert.
War auch schon beim Arzt wegen Herzproblemen (so wie in dem Bericht geschildert) - natürlich ohne Resultat, was mich nur noch mehr verunsicherte.
Für Deinen Tip bin ich Dir mehr als nur dankbar- ich bin mir ziemlich sicher, daß ich damit den richtigen Ansatz gefunden habe.
Danke
Liese
 
RE: Probleme beim Essen...

Hallo Liese,

ich wünsche Dir, dass Dir das wirklich weiter hilft und Du das Problem, gemeinsam mit einem Arzt in den Griff bekommst. Was Deine Familie angeht, so kann ich Dir noch raten, diese Seiten auszudrucken und es Ihnen vor die Nase zu halten. Vielleicht hilft es ja etwas. Alles Gute und viel Erfolg bei den weiteren Diagnostiken.

Anja
 
Back
Top