• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Pro/Contra Vollnarkose

  • Thread starter Thread starter LichtrebellSabine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

LichtrebellSabine

Guest
Hallo,
ich habe Schwierigkeiten mit der Narkose beim Zahnarzt. Weil ich auf das Adrenalin (das Herzklopfen) panisch reagiere (eine psychische Geschichte aufgrund frühkindlicher Traumatischer Erlebnisse; bin in Betreuung :) bekomme ich Narkosemittel ohne Adrenalin gespritzt. Im Unterkiefer konnten mir damit sogar schon Zähne gezogen werden. Im Oberkiefer greift das Mittel nie so 100%ig. Dieses Jahr steht eine Komplettsanierung an. Ich hab mich jahrelang aufgrund der Psyche gedrückt... Wir kommen auch ganz gut klar und gut vorran. Nun ist mir heute Morgen die komplette hintere Seite eines Schneidezahns im Oberkiefer abgebrochen. Der Zahn muß raus. Das macht mir große Angst. Da auch im Unterkiefer ein Weißheitszahn gezogen werden muss (über kurz oder lang) und ein weiterer Zahn sehr fraglich auf die Wurzelbehandlung anspricht (die ich komplett selber zahlen muß) überlege ich nun, eine Vollnarkose machen zu lassen und alle drei Zähne gleichzeitig ziehen zu lassen.

Vor der Vollknarkose habe ich große Angst. Kann mir jemand erklären, was da genau in meinem Körper passier? Ich hab schon so viel gehört von wegen Taubheitsgefühlen, Vergeßlichkeit, Übelkeit etc. wenn man wieder aufwacht...

Was passiert bei einer Vollnarkose wenn ich beim Zahnarzt bin? Macht das überhaupt Sinn?

Vielen Dank für Antworten,
Sabine aus Bonn
 
RE: Pro/Contra Vollnarkose

Hallo Sabine,
wenn Sie etwas über den Ablauf einer sog. "Vollnarkose" erfahren möchten, klicken Sie doch einmal auf der Startseite auf "Infos zum Thema", da werden Ihnen schon sicherlich viele Fragen beantwortet. Grundsätzlich ist festzustellen, daß die Durchführung einer "Vollnarkose" für eine Zahnsanierung mit einem höheren Risikoprofil behaftet ist als eine örtliche Betäubung. Zudem werden die Kosten nur in wenigen, begründeten Ausnahmefällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Über die möglichen Verfahren einer zahnärztlichen Betäubung wird Ihnen im Forum für Zahnmedizin sicherlich kompetent geantwortet werden können. Auch ohne Adrenalinzusatz sollte eine ausreichende Analgesie (Schmerzfreiheit), im Besonderen im Frontzahnbereich, erzielt werden können.
Als Alternative käme auch eine zahnmedizinische Behandlung unter Hypnose in Frage.
Gruß F. V.
 
RE: Pro/Contra Vollnarkose

Vielen Dank Herr Dr. Völkert,

die Vollnarkose habe ich verworfen. Allerdings bekommen wir das kleine Zähnchen nicht still mit dem Narkosemittel ohne Adrenalin. Ich bin schon bei der provesorischen Aufbauarbeit an die Decke gegangen. Nun muß ich wohl doch mal versuchen, ob es nicht inzwischen wieder mit Adrenalin geht... Selbst mit dieser rundum-spritz-Technik war der Zahn noch immer extrem Schmerzempfindlich - und nächste Woche müssen wir richtig dran... Oder haben Sie vielleicht noch einen Tipp, den ich meiner Zahnärztin geben kann, wie sie diesen Frontbereich schmerzfrei bekommt?

Herzliche Grüße, Sabine
 
Back
Top