• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Prismen

  • Thread starter Thread starter sonnenblume1237
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Prismen @Sonnenblume

RE: Prismen @Sonnenblume

Hallo,

ist schade das man nicht so richtig aufgeklärt wird, warum und wozu die prismen dienen. Ich dachte, das man die Folie bekommt, wegen der Stärke,
ob man damit zurecht kommt oder nicht. Da die Gläser ziemlich teuer sind und man nicht möchte, das man sich "verkauft"?!

Vielen Dank schonmal!

Ist immer prima, wenn man sich austauschen kann!

Ich melde mich, sobald ich was weiß..
 
RE: Prismen @Sabina NEUII

RE: Prismen @Sabina NEUII

Hallo Sabina,

ich bin echt froh, dass ich einen HA habe, der ehrlich ist und sich in gewissen Situationen auch Zeit nimmt, wie jetzt wegen der DB. Also, wenn man ernste gesundheitliche Probleme hat.

Das MRT habe ich gut überstanden. Anfangs dachte ich, dass ich nie 15 Minuten mit dem Kopf in der Halterung im MRT durchhalte. Aber die Arzthelferin kam nach 12 Minuten und sagte, dass sie mir das KM spritzt und ich nur noch 3 Minuten hätte. Da habe ich mir gedacht, diese letzten 3 Minuten werde ich auch noch rumkriegen. Ich wollte ja in ein offenes MRT gehen, aber dort sollen die Bilder nicht so genau sein.

Ehrlich, ich habe heute fest mit einer Diagnose gerechnet. Wegen dem zeitweisen lang anhaltenden Schwindel sogar mit einem Hirntumor. MS hätte ich heute auch nicht umgeworfen. Ich war wirklich ganz ruhig, im Gegensatz vor 2 Jahren. Aber der Radiologe sagte, dass nichts zu sehen sei. Er wird den Bericht nächste Woche schicken, den kopiere ich mir auch und lasse ihn mir vom HA erklären.

Jetzt verstärkt sich mein MG-Verdacht. Ich hatte mir nie was bei dem kleineren Auge gedacht. Es war mein schlechtes rechtes Auge und es wirkte nur ein klein wenig kleiner. Meine ehemalige Chefin hatte mich darauf angesprochen (hm, ihr fiel das sofort auf- ihr Mann ist ja Augenarzt), aber ich meinte nur, dass ich das schon länger hätte. Stress könnte hier der Auslöser gewesen sein. Ich habe ein Foto von 1996, wo man es sieht. 1995 starb meine Schwiegermutter, mein Mann bekam dann Bronchialasthma, hatte anfangs nachts starke Atemnot. Klar, dass das einem belastet. Stress wird ja oft als Ursache vermutet. Jedenfalls seit 2 Jahren "schalte" ich einen Gang zurück. Früher musste ich alles sofort erledigen, nur dann ging es mir gut. Ich hoffe, dass ich den Verlauf von MG oder ähnlichem hinauszögern kann, wenn ich nicht mehr alles auf einmal mache. Ach, ja. Meine ehemalige Chefin bekam das ja mit wegen der DB, war auch strikt dagegen, dass ich eine Lumbalpunktion machen lasse (hatte wohl Angst vor dem posiviten Ergebnis, wollte es mir unbedingt ausreden). Nun, als meine DB anhielten, hat sie sich ein halbes Jahr darauf in den Ruhestand verabschiedet. Das kam so plötzlich, ohne Vorwarnung - das gab mir zu denken. Vor allem mein 1. Neurologe hatte ihr ja gesagt, was er vermutet! Sie kannten sich ja. Damals dachte ich noch bei einer MS-Diagnose würde ich sofort das Arbeiten aufhören und die Zeit genießen, wo es mir noch gutgeht. Da MS aber auch Jahre dauern kann, bis es schlechter wird, würde ich heute auf alle Fälle weiterarbeiten. Sie hat anscheinend gleich mit einem ernsten Schub etc. gerechnet.

Was hat der Neurologe bei Dir gemacht? Bei mir wurden EEG und MRT gemacht. Die Lumbalpunktion vor 2 Jahren ließ ich freiwillig (hm, im Urlaub, da tut man ja sonst nichts...) machen.
VEP hat kein Neurologe bei mir gemacht, obwohl das zur MS-Diagnose dienen kann. Allerdings nicht alleine.


Negative Aussagen haben nicht immer was zu sagen. Im MS-Forum lese ich immer wieder, dass manche vom Neurologen gesagt bekamen, dass auf den Bildern nichts zu sehen ist und dann haben sie den Neurologen gewechselt und der sagte dann sofort: "Sie kommen wohl wegen der Weiterbehandlung Ihrer MS!" Nur, dass die Patientin das noch gar nicht wusste, es aber eindeutig zu sehen war.

Hast Du Deine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen? Bei Morbus Basedow kann es auch zu DB kommen. Ich messe jetzt auch regelmäßig Zucker - nicht wegen zuviel Zucker, sondern zuwenig! Bei dauerhaftem Unterzucker kann es auch zu Sehstörungen kommen. Das lasse ich jetzt als nächstes überprüfen und dann gebe ich bis zur evtl. Lähmung auf - meine Besuche bei den Ärzten. Bringt ja doch nichts. Hm, 2 Jahre habe ich sie immerhin gemeidet. Aber da ich nun schlechter sehe, dachte ich, ich versuche es erneut. Hätte ich mir sparen können.

Viele nette Grüße - Sabine
 
RE: Prismen @Sabina

RE: Prismen @Sabina

Nur mal so als Zwischenfrage, was soll MG sein ?
MS ist klar und DB natürlich auch.

Gruß Tine
 
RE: Prismen

Hallo Sonnenblume,

ich trage die Prismenbrille nicht mehr, da ich sie nicht vertragen habe. ich trage nur ständig eine Brille, weil ich kurzsichtig bin.

VG Sabina
 
RE: Prismen @Tine

RE: Prismen @Tine

Hallo Tine,

MG ist die Abkürzung für Myasthenia gravis. Hier droht auch der Rollstuhl, oft kommen aber hier im Gegensatz zu MS noch Atembeschwerden hinzu. Man kann es nicht im MRT oder mit der Lumbalpunktion feststellen - die MG, sondern an den Antikörpern. Das Problem, auch, wenn die Antikörper normal sind, kann man trotzdem MG haben. Das macht die Diagnose so schwierig.

VG - Sabine
 
Back
Top