• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Praxisgebühr?

TEST TEST TEST 123

RedKnight

New member
Hallo zusammen,

ich war vor etwa einem Jahr beim Urologen und habe mir dort ein Spermiogramm machen lassen. Dieses wurde dann auch an den Gynäkologen meiner Frau geschickt. Da wir (vor allem meine Frau) mit diesem Gynäkologen am Schluss sehr unzufrieden waren hat sie Ihren Frauenarzt gewechselt. Der neue ist um einiges Besser soweit ich das beurteilen kann als Mann.
Er möchte jetzt das Ergebnis dieses Spermiogramms haben.
Als ich meinen Urologen angerufen habe meinte die Sprechstundenhilfe dass ich dieses nur bekomme wenn ich mit meiner KK-Karte vorbeikomme. Nach dem Telefonat weis ich jetzt nicht ob sie dann auch noch die 10€ Praxisgebühr verlangen will.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Darf die Praxis diese Gebühr verlangen wenn sie nur eine Kopie des SG macht und mir über den Tresen reicht? Sollte die der Fall sein hole ich mir nämlich eine Überweisung vom HA.
 
Re: Praxisgebühr?

Hallo RedKnight,

Ärzte werde häufig nach sogenannten "Fallpauschalen" bezahlt. Wie dies beim Urologen aussieht weiß ich nicht. Für alle Leistungen die ein Arzt abrechnet gibt es bestimmte Ziffern. Manche dieser Ziffern schaffen quasi einen Fall, für den dann diese Fallpauschale abgerechnet werden kann. Dafür muss der Arzt aber eine fachliche Leistung erbringen, wie z.B. das Ergebnis mit dir durchsprechen. Für eine einfache Kopierziffer und die Portoziffer, also einen Verwaltungsaufwand, entsteht eigentlich keine Fallpauschale und es ist zum Abrechnen dieser Kopierziffer/Portoziffer nicht erforderlich die Karte einlesen zu lassen (es sei denn die Karte, die damals eingelesen wurde ist nicht mehr gültig, aber selbst dann geht es auch so). Die Praxis kann die Praxisgebühr auch umgehen indem sie eine sogenannte Pseudoziffer eingibt. Das alles ist etwas kompliziert und vielleicht konnte ich es dir nicht ganz verständlich machen. Fakt ist, dass meiner Meinung nach das Einlesen der Karte und das Abrechnen der Praxisgebühr nicht erforderlich ist. Du solltest dort noch einmal anrufen und genau nachfragen warum die Karte zwingend erfoderlich ist. Wenn die Sprechstundenhilfe nicht so genau weiß wie sie die Gebühr umgehen kann, schlag ihr höflich vor die KV (Kassenärztlichevereinigung) anzurufen. Sie stutzt dann vielleicht ein wenig, aber die können ihr helfen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen

Gruß
Sabine
 
Re: Praxisgebühr?

Mir ist noch was eingefallen:
es kann natürlich auch sein, dass die Praxis mit dem Einfordern der Karte sicherstellen möchte, dass du auch wirklich der bist, dem die Ergebnisse zustehen. Sonst könnte ja jeder dorthin gehen und sich Ergebnisse besorgen.
Manchmal sind die Praxen ja so groß, dass es mehrere Arzthelferinnen gibt und die ein oder andere Arzthelferin nicht jeden Patienten kennen kann.
 
Back
Top