• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Postoperative Situation nach Operation Grauer Star

  • Thread starter Thread starter Kuhn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kuhn

Guest
Mein Vater (80Jahre) wird demnächst ambulant am Grauen Star operiert. Da ich nicht weiß, ob er sich danach selbst versorgen kann oder ob ich Urlaub nehmen muß, folgende Frage:

Hat man danach Schmerzen?
Wie lange bleibt das Auge verbunden?
Wird man danach krank geschrieben?
Kann man danach Auto fahren?
Wie oft muß man zur Nachuntersuchung?
 
RE: Postoperative Situation nach Operation Grauer

RE: Postoperative Situation nach Operation Grauer

Hat man danach Schmerzen?
Nein

Wie lange bleibt das Auge verbunden?
Bei mir war es ein Tag.

Wird man danach krank geschrieben?
Das weiß ich nicht, ich war schon Rentnerin, aber Dein Vater
dürfte doch auch nicht mehr berustätig sein ;-)

Kann man danach Auto fahren?
Nein, sofort nicht, es dauert sicher bei jedem verschieden
lang, bis sich das Auge gesetzt hat.

Wie oft muß man zur Nachuntersuchung?
Zunächst öfter in kurzen Abständen, man bekommt auch
Tropfen/Salben zur Behandlung.
Falls nötig, kann nach ca. 3 Mon. eine neue Brille gekauft
werden,, vorher hat das noch keinen Zweck.
 
RE: Postoperative Situation nach Operation Grauer

RE: Postoperative Situation nach Operation Grauer

Hallo,
in der Regel müsste sich Ihr Vater selber versorgen können, Sie brauchen vermutlich keinen Urlaub zu nehmen. In den ersten Tagen wird Ihr Vater ca. 5 mal Augentropfen benötigen. Das Autofahren hängt von der Sehschärfe ab, die Ihr Vater nach der Operation zunächst ohne Brille erreicht. Eine endgültige Brille kann in der Regel nach 4-6 Wochen verschrieben werden.
Alles Gute für Ihren Vater,
mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top