• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Postkoitaltest

TEST TEST TEST 123

TiWi85

New member
Sehr geehrter Dr. Meinhard Leuth,

meine Gyn führte bei mir den Postkoitaltest durch und das Ergebnis war, dass die Spermien meines Mannes alle unbeweglich waren. Mehrere vorherige Spermiogramme zeigten jedoch, dass er bewegliche (wenige A, viele B) und in der Anzahl viele Spermien (zw. 50 und 75 Mio.) besitzt. Sie sprach von einem immunologischen Problem / Spermaantikörpern und riet uns zur IUI oder gleich zur IVF/ICSI.

Der Postkoitaltest wurde jedoch nicht um den Eisprung durchgeführt, wie in vielen Quellen beschrieben, sondern an Eisprung + 7.

Kann der Test auch negativ ausgefallen sein, weil der Zervixschleim zu dieser Zeit / nach Eisprung eh nicht mehr spermienfreundlich ist? War der Test dann überhaupt aussagekräftig um auf "Spermaantikörper" zu schließen?

Leider möchte niemand den Test (zum richtigen Zeitpunkt) wiederholen und die Frage treibt mich ziemlich um.
angry.gif


Über eine Meinung Ihrerseits wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
TiWi85
 
Hallo TiWi85, der Test sollte schon am Eisprungstermin durchgeführt werden. Ansonsten werden keine Spermien durchgelassen und die Ergebnisse sind falsch. In einem KinderWunschZentrum könnte er richtig durchgeführt. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Abend und vielen Dank für Ihre Antwort! Also kann es schon auch sein, dass der Zervixschleim bzw. das Scheidenmilieu in der 2. ZH die Spermien nicht nur nicht durchlassen, sondern auch unbeweglich machen/ abtöten, ja? Die meisten Kliniken halten ja eh nichts von dem Test, wie ich mittlerweile recherchiert habe :o
 
Hallo TiWi85, ja, so ist es , da ja keine Zweitbefruchtung stattfinden soll. Wenn das normale Spermiogramm oK ist, sieht es doch gut aus! Viel Erfolg ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top