• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Polypoide Schleimhautsveränderung im Rektum

TEST TEST TEST 123

kk9979

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

heute war ich (32 Jahre weiblich) zur Koloskopie, die ich wegen eine Eisenmangeanämie, durchführen lassen ließ. Folgendes ist dabei rausgekommen:

Indikation Koloskopie: Anämie zur Klärung, Frage nach pathologischen Befund im unteren GI-Trakt?

Befund: Eingesehen wurde bis ins terminale Ileum. Rasenartige polypoide Schleimhautveränderungen im Rektum. Normale Schleimhaut des gesamten Kolons ohne Anhalt für Entzündung, Popyp, Divertikel oder Tumor. Die Schleimhaut des terminalen Ileums ist z. T. polypoid hyperplastisch aufgeworfen.

Diagnose: Rasenartige polypoide Schleimhautveränderungen im Rektum, sonst normale Ileokoloskopie.

Biopsien: PE terminales Ileum: Frage: hyperplastisch, adenomatös, lymphatisches Gewebe?
PE Rektum, FRage: hyperplastisch, adenomatös?

Kommentar und Empfehlung: Das ERgebnis der Histologie folgt.

Was bedeutet dieser Befund, auf was kann er hinweisen? Erklärt dieser die Eisenmangelanämie? Könnte es etwas mit einem erhöhten ANA-Titer zu tun haben, den ich habe?
 
Der Befund im Ileum wird wohl ein Normalbefund sein, bei jungen Menschen erweist sich diese Veränderung meist als harmlose, nicht krankhafte Lymphfollikelschwellung. Der Befund im Enddarm ist unklar, je nach histologischem Befund muss eine endoskopische Abtragung erfolgen. Im Moment können Sie nur erst einmal das Ergebnis der feingeweblichen Untersuchung abwarten.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top