• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Polycythemia rubra vera

  • Thread starter Thread starter Michaela
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Michaela

Guest
Anfang diesen Jahres wurde diese Erkrankung des Bluts bei meinem Mann (50 Jahre) alt mittels Beckenstanze diagnostiziert. Bis dahin wurden die erhöhten Werte der 3 Blutzellenreichen durch Aderlaß behandelt. Dies brachte aber mit sich, daß sein Eisenwert ziemlich im Keller ist. Seit der Diagnose hat er nunmehr seit 7 Monaten keinen Aderlaß gehabt, die Werte haben sich nicht verschlechtert. Welche Methoden gibt es noch, um diese Erkrankung zu behandeln?
 
RE: Polycythemia rubra vera

Neben der Aderlaßtherapie spielt vor allem das Chemotherapeutikum Hydroxyharnstoff eine Rolle, insbesondere zur Verminderung des Thromboserisikos. Im höheren Alter (ab 70 J) wird dann bevorzugt 32-Phosphor (ein Radionuklid) eingesetzt. Es gibt eine Studie, welche Interferon-alpa gegenüber konventioneller Therapie vergleicht (Leiter: Prof Wehmeieier, Hämatologie und Onkologie, Uni Düsseldorf). Da IFN teuer und nebenwirkungsreich ist, wird es die konventionellen Ansätze kaum ersetzen. Insgesamt ist die Prognose recht gut.
 
Back
Top