• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

pms-frage

TEST TEST TEST 123

Fenjala

New member
hallo dr. glöckner,

danke für ihre antwort zu meiner pillenwechselfrage. in ihrer antwort meinten sie, daß pms eine häufige begleiterscheinung bei pillenanwendung sein kann. nun meine nachfrage: ich dachte immer, daß pms durch den plötzlich hormonentzug in der pillenpause entstehen würde. meine stimmungsschwankungen jedoch waren während der einahmezeit. während der pause ging es mir mental wesentlich besser. wieso würde denn dann in meinem fall ein langzeutzyklus abhilfe schaffen? der körper kann doch während der einnahmezeit nicht "wissen", daß ihm die hormone in kürze entzogen werden, also kurz vor der pause? können sie mir dies bitte noch erklären?

danke und viele grüße
 
RE: pms-frage

Dann hatte ich Sie nicht ganz richtig verstanden, muß ich sagen.
Wenn die Beschwerden bereits vor der Pause auftreten, dann ist doch ein Wechsel der Pille zu überlegen.
Im natürlichen Zyklus kommt es durch die hormonellen Veränderungen durchaus auch zu PMS.
Möglicherweise kann da eine etwas höher dosierte Pille helfen.
 
Back
Top