• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Plötzliches verändern des Farbsehens

TEST TEST TEST 123

Habue

New member
Meine Mutter (86) hat von einem Moment auf den anderen ein verändertes Farbempfinden( -sehen). Die weißen Flächen erscheinen plötzlich grünlich. Die Untersuchungen ergaben keine diagnostisch verwertbaren Ursachen. Das veränderte Farbsehen hält seit ca 2 Monaten an. Zwischendurch war ein kurzer Moment ( ca. 2 Stunden) da war es zusätzlich rot. Der Augenarzt meint sie brauche sich keine Gedanken zu machen wenn es nicht schlimmer werden sollte . Die Ursachen seinen nicht bekannt und deshalb gibt es auch keine richtige Therapie. Ist dies so?
 
Re: Plötzliches verändern des Farbsehens

Guten Tag,
eine Ferndiagnose ist da leider nicht möglich. Die Frage ist, welche Farbsehtest gemacht wurden (mit welchen Ergebnissen) und wie die sonstigen Befunde aussahen (z.B. Linsentrübung?). Außerdem sollte man befragen, welche Medikamente Iher Mutter einnimmt (es gibt auch Nebenwirkungen, die sich mit Farbstörungen äußern können).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Plötzliches verändern des Farbsehens

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld, danke für Ihre Antwort. Ein direkter Sehtest wurde nicht durchgeführt. Eine Linsentrübung liegt nicht vor, dafür wurden Durchblutungsstörungen im Augenhintergrund festgestellt.
An Medikamenten wird folgendes eingenommen.
Simvastatin
Diltiazem ret.
ASS100
Furobeta
Ramipril
Digimerck

Vielen Dank für Ihr Bemühen!
 
Re: Plötzliches verändern des Farbsehens

Guten Tag,
ich denke, man sollte die Beschwerden objektivieren und beim Augenarzt Farbsehtests durchführen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top