• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

plötzlicher Knubbel am Hals

TEST TEST TEST 123

Hallo,

Samstag war ich aus und als ich nachts im Bad in den Spiegel geschaut habe, sah ich einen "Knubbel" am Hals, vorne links unterhalb vom Kehlkopf. (:O)

Beim Schlucken bewegt er sich hoch und runter. Er war ganz plötzlich da! (:O)

Zunächst habe ich gedacht, das mir vom Essen vielleicht etwas im Hals stecken geblieben ist, aber der "Knubbel" ist noch da.

Heute morgen war ich bei der Hausärztin, die war etwas ratlos...meinte evtl. Schilddrüse oder Zyste. Morgen früh soll ich zum Blut abnehmen und Sie hat mir zunächst eine Überweisung zum Ultraschall gegeben wo ich Donnerstag Nachmittag einen Termin habe.

Es kommen von allen die Worte -> nicht verrückt machen... aber ich mache mir doch so meine Gedanken! (:(()

Was könnte das sein?

Danke für eine Antwort

Gruß Brillenträgerin
 
Re: plötzlicher Knubbel am Hals

Da es sich offensichtlich um eine verschiebliche Raumforderung handelt, würde ich zunächst Entwarnung geben. Dies ist z.B. ein Kriterium für gutartige Zysten des Halses. Der Ultraschall ist eine passende Methode zur weiteren Abklärung.
 
Re: plötzlicher Knubbel am Hals

Danke für die Antwort.

Zunächst hat die Blutabnahme ergeben, das die Auto Antikörper der Schilddrüse erhöht sind.

Morgen Nachmittag habe ich die Ultraschall-Untersuchung.

Gruß

Brillenträgerin
 
weitere Untersuchung

weitere Untersuchung

So, das Ultraschall gestern hat ergeben, das der "Knubbel" wahrscheinlich ein geschwollener Lymphknoten links neben der Schilddrüse ist.

Bei dem Schilddrüsenlappen ist auch noch Flüssigkeit zu sehen. Diese drückt den Knoten nach vorne.

Die Schilddrüse sieht auch nicht i.o. aus.

Die Ärztin fragte ob ich vor ca. 4 Wochen erkältet war, aber das war ich nicht.

Nun bin ich mit dem Ergebnis zum Hausarzt und damit ich nicht evtl. von einem zum anderen Arzt gehen muss und um keine Zeit zu verlieren, hat er mir eine Überweisung und vorsichtshalber Einweisung für ein Krankenhaus gegeben.

Die können dort alle möglichen Untersuchungen anstellen.

Gruß Brillenträgerin
 
Re: plötzlicher Knubbel am Hals

Heute war ich beim Nuklearmediziner.

Erst wurde Blut abgenommen, dann saß ich für 4 Minuten vor so einem "Kasten" wo ich mein Kinn aufgestützt habe und meinen Kopf nicht bewegen durfte.

Dann hat der Doc ein "farbies Ultraschall" gemacht.

Er meint das der Knoten recht groß sei und ich nächste Woche Mittwoch noch mal zur genaueren Untersuchung kommen soll.

Ich fragte ob man schon was genaueres sagen kann. Aber er meinte, das erst die Blutergebnisse da sein müßten.

Dabei dachte ich das das sitzen vor dem "Kasten" (Szintigraphie?) sofort Auskunft geben kann?

Gruß Brillenträgerin
 
Re: plötzlicher Knubbel am Hals

So, heute hatte ich eine weitere Untersuchung.

Es wurde ein Schicht Szintigramm.

Ich habe weder eine Über- noch Unterfunktion der Schilddrüse, das konnte der Radiologe schon mal sagen.

Montag sind die Ergebnisse bei meinem Hausharzt und ich muß mit Ihm alles weitere besprechen.

Der Radiologe sagte, das nur eine OP des Knotens 100% Sicherheit geben kann ob dieser gut oder bösartig ist.

Ich dachte das kann man durch das Szintigramm erkennen?

Weiterhin sagte er das andere Imunsachen dadurch bekommen kann. Das sollte ich dann dem Arzt mitteilen, damit dieser das zuorden kann.

Gruß
Brillenträgerin
 
Hallöchen Brillenträgerin,

ich habe seit wenigen Tagen exakt das gleiche Problem, auch einen Gnubbel/Knoten unterhalb von Kehlkopf und Schilddrüse (meine Hausärztin meinte, dies sei zu tief, um die Schilddrüse zu sein, konnte aber nicht erklären, was es sei... rätselte zwischen Lymphknoten und Zyste). Habe nun ebenfalls einen Termin zur Ultraschall-Untersuchung.
Wie ging es bei dir aus? Was kam letztlich raus? Danke für deine Infos.

Viele Grüße, Anno_Nühm
 
Ich möchte noch anfügen, dass sich der Knubbel schon vor der Ultraschall-Untersuchung wieder von selbst 'entfernt' hat. Was genau da war oder ist, weiß bis heute keiner, weil es ist ja wieder weg. Vermutlich eine Zyste oder ein Knoten oder oder oder... aber laut verschiedener Ärzte nix schlimmes, solange es von selbst wieder verschwindet. Und beim Ultraschall wurde an der betreffenden Stelle auch nur ganz wenig gesehen.

Da beim Ultraschall dann auch mal die Schilddrüse begutachtet wurde, waren dort auch ein paar auffällige Knötchen, ganz klein und unauffällig, aber zur Sicherheit wurde mir noch eine Szintigrafie empfohlen, die ich auch hab machen lassen. Ergebnis: keine Auffälligkeiten hinsichtlich warmer oder kalter Knoten. Empfehlung: Kontrolle in einem Jahr.

Also soll man sich wegen Knoten oder dergleichen nicht direkt totaaaaaaal verrückt machen. Insbesondere wenn sie nach ein paar Tagen wieder von selbst verschwinden, ist meist alles im grünen Bereich.
 
Back
Top