• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Plötzliche gelbe wässrige Flüssigkeit - Nase

TEST TEST TEST 123

Nur eine Person

New member
Hey, ich brauche bitte dringend eine Antwort! (bin eine relativ ängstliche Person)

Ich habe mir eben die Haare gewaschen und als ich mich zurück gebeugt hatte, merkte ich, dass meine Nase läuft. Jedoch als ich ein Taschentuch benutzte, stellte ich fest, dass es sich um eine fast schon neon gelbe wässrige Flüssigkeit handelte. Ich mache mir große Sorgen woher das kommt und habe Angst, dass es etwas ernstes sein könnte, da mir eine Bekannte nun mitteilte, dass es sich sogar um Hirnflüssigkeit handeln könne?!
Mfg
 
Hatten Sie zuvor eine Erkältung oder andere Entzündungen
im Kopfbereich?
Schnupfen, Nebenhöhlen etc.?
Ihrer Beschreibung nach würde es passen.
In einem intensiven Heilungsprozess (Immunreaktion)
kann es tatsächlich
zu solch einer Reaktion kommen !
Eben auch diesen intensiven gelbeinfärbungen des Sekrets
u. der Wässrigkeit.
Eigentlich ein gutes Zeichen !
Haare waschen heißt Wärme, könnte die Reaktion
unterstützt haben.

Eigentlich sollte sich das in 1-2 Tg. geben, auch in der Häufigkeit
vermindern.

Mit Liquor hat das wenig zu tun, da dieses sich farblich
abgrenzt durch klare Flüssigkeit.
Ausnahme Einblutungen die eine rötliche Färbung ergeben.

Im Zweifel suchen Sie einen HNO Arzt auf.
Sollte sich hier nichts ändern, ohne Wenn u. Aber.
MfG
 
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Schnupfen hatte ich keinen.
Ich habe seit etwa 2-3 Wochen Husten, welcher sich zur Zeit aber mehr und mehr verbessert.
​​​​​​ Mfg
 
Hirnflüssigkeit ist normalerweise durchsichtig und nicht neongelb. Sofern sie keine Operation im Bereich der Schädelbasis oder einen Unfall mit einem Bruch in dieser Gegend hatten, ist das sehr unwahrscheinlich. Es könnte sich beispielsweise um Sekret infolge einer Sinusitis handeln, die sich entleert hat. Am besten vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem HNO-Arzt und lassen Sie die Nase untersuchen. Er kann gegebenenfalls auch ein CT veranlassen.
 
Back
Top