• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pleurakarzinose

  • Thread starter Thread starter Seni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Seni

Guest
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Wust,

an der Uhrzeit können Sie erkennen,dass mich die Erkrankung meiner Mutter wieder nicht schlafen läßt.
Meine Mutter ist 71 Jahre und im Januar 2006 wurde ihr eine Metastase an der linken Lungenspitze entfernt.Sie bekam kurz darauf Schmerzen im Brustbereich und hohes Fieber.Durch eine Röntgenaufnahme wurde ein Pleuraerguss festgestellt und der Befund einer Thoraxspiegelung ergab dann Metastasen und Blutergüsse im Pleuraerguss.Die Pleura ist schon etwas vergrößert.Die Lunge versuchte mann zu verkleben,was nicht ganz gelang.Nach der Punktierung des Wassers dauerte es keine 2 Wochen und das Wasser war wieder da.Die Ärzte sind der Meinung,das Wasser im Körper zu belassen,da es nicht mehr werden würde.Was ich nicht verstehe.Die angedachte Chemo kann nicht verabreicht werden,weil noch eine Entzündung im Körper ist.Meine Mutter bekommt z.Zt.2xtägl.Antibiotoka und gestern hat Sie auch einen Blutaustausch bekommen. Sehr geehrter Herr Dr.Wust,meine Mutter hat im Moment sehr starke Schmerzen.Sie bekommt zwar Schmerzpflaster und nimmt auch noch Schmerztabletten,doch die Schmerzen sind trotzdem da.

Was verursacht diese Schmerzen?
Würden Sie den Pleuraerguss nochmals punktieren?
Gibt es durch die Einnahme der Antibiotika Hoffnung,damit meine Mutter endlich die Chemo bekommen kann?
Warum dieser Blutaustausch?

Bitte helfen Sie mir,ich kann meine Mutter nicht leiden sehen. Ich bin Ihnen für eine baldige Antwort sehr dankbar. Vielleicht können mir auch andere Leser dieses Forums irgendwie helfen.Ich freue mich über jede Antwort.

M.f.G.

Ines
 
RE: Pleurakarzinose

Leider kann ich aus der Ferne die Ursache der Schmerzen nicht feststellen. Das hängt von der Lokalisation und vom Schmerzcharakter ab. Möglicherweise infiltriert der Tumor die Thoraxwand und es werden dort Nerven bedrängt. Falls die Schmerzen beim Atmen auftreten, könnte es sich um eine Pleurareizung handeln (vielleicht auch durch die Verklebung bedingt). Ich halte es ebenfalls nicht für sehr sinnvoll, den Erguss immer wieder zu punktieren (da das Wasser schnell wieder nachläuft). Baldiger Beginn der Chemotherapie ist als Tumortherapie auch am besten zur Schmerztherapie geeignet (oder eventuell lokale Strahlentherapie zur Schmerzbekämpfung?). Versuchen Sie auch zur Schmerztherapie ein peripheres Analgetikum, z.B. Aspirin oder Diclofenac (zusätzlich zum Morphinpflaster). Das hilft gegen die Entzündung.
 
RE: Pleurakarzinose

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Anfrage wegen Pleurakarzinose meiner Mutter. Ich gehe morgen mit zur Chemo und werde Ihre Vorschläge mit anbringen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und vielen Dank, dass Sie Ihren wohlverdienten Feierabend nutzen, um die Anfragen zu beantworten.

M.f.G.

Ines
 
Back
Top