• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

pleurakarzinose

TEST TEST TEST 123

Hallo, ich bin 52 Jahre alt und habe im Nov. 16 die Diagnose Adenokarzinom und Pleurakarzinose bekommen. Da ich Nichtraucher bin könnt ihr euch vorstellen was das für ein Schock für mich war. Ich glaube ich stand wirklich 6 Wochen unter Schock und habe nur noch geweint. Ich wurde 11 mal punktiert so 2 mal die Woche, dann wurde eine Takumpleurodese gemacht, teilweise Pleurektomie und eine pleura x Drainage gelegt. Der Onkologe gab mir ohne Chemo noch 6 Monate und mit Chemo ein bisschen länger, aber Heilung gibt es nicht. Daraufhin entschied ich mich gegen Chemo und mache eine B17 Therapie. Nun meine Frage, gibt es wirklich keine Heilung bei Pleurakarzinose? Wenn mit verschiedenen Therapien Metastasen vernichtet werden, wäre das nicht auch im Falle einer Pleurakarzinose möglich? Wurde schon jemand davon geheilt, wenn ja wie? Würde mich sehr über Antworten freuen.
 
Sie werden möglicherweise auch Antworten erhalten die Alternativen suggerieren. Eine ehrliche Antwort meinerseits jedoch kann Ihre Hoffnung da nicht untermauern. Haben Sie mit Ihrem Onkologen mal über Immuntherapien gesprochen? Diese sind nach Chemotherapie einsetzbar und bieten eine zusätzliche Option, ganz ohne Dauer-Chemotherapie.
 
Vielen Dank für ihre Antwort Herr Dr. Hennesser. Ich habe derzeit keinen Kontakt zu dem Onkologen, da er nicht begeistert war, dass ich mich gegen Chemo entschieden habe. Er meinte B 17 wäre Vergiftung mit Blausäure. Nun entweder hat er sich nie darüber informiert oder es ist ihm wichtig, dass jeder Chemo Macht auch wen sie nicht helfen kann.
Zur Zeit mache ich zusätzlich noch eine Behandlung mit THC. Kann man die Immuntherapie auch ohne Chemo machen und hat man die gleichen Nebenwirkungen wie bei Chemo. Meine Hausärztin hat mich zu einer Heilpraktikerin geschickt die seit Dezember mit Methadon behandelt. Da gab es eine Studie letztes Jahr bei Frau Dr. Friesen, dass Menschen die Methadon bekommen keine Tumore entwickeln. Sie empfahl mir auch bei einem anderen Heilpraktiker die Electro Cancer Therapie. Da werden Tumore mit Strom zum schrumpfen gebracht. Ist Ihnen bezüglich Methadon und ECT etwas bekannt?Ich suche verzweifelt nach etwas das mir helfen kann.
 
Ihr Onkologe sollte Sie auch ohne Entscheidung zur Chemotherapie gerne betreuen wollen. Ich habe jedoch das Gefühl daß es da möglicherweise auch Probleme im Vertrauensverhältnis gibt. Sie machen und streben eine ganze Menge Maßnahmen an und lassen sich von vielen Aussagen leiten und glauben daran. Das dürfen Sie. Ihrem Onkologen unterstellen Sie jedoch, so kommt es bei mir an, daß er es nicht gut mit Ihnen meine und Ihnen eher etwas verkaufen wolle. Kann das sein? Ehrlicherweise führt Sie Ihre "verwzeifelte Suche nach Hilfe" auf Wege die aus meiner Sicht nicht zielführend sind.
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir behilflich sein könnt.

Meine Mutter hatte einen Pleuraerguss. Das erste Mal wurden 1500 ml punktiert. Eine Woche später war die rechte Lunge wieder voll. Daher wurde eine Pleuradese-Operation mit Verdacht auf Pleurakarzinom durchgeführt (2016 wurde die Schilddrüse entfernt, da dort ein bösartiger Tumor festgestellt wurde). Bei der Operation wurde Gewebe aus dem Rippenfell entnommen und zur Untersuchung geschickt. Die Ergebnisse der Biopsie waren nicht eindeutig, und es wurde eine Nachverfärbung durchgeführt. Auch die Nachverfärbung war nicht eindeutig. Nach der Operation hat sie nun Beschwerden im oberen rechten Bauchbereich (bekannter gutartiger Lebertumor, 6,2 cm x 3,1 cm). Es wurde eine CT des Abdomens durchgeführt, jedoch konnten die Ärzte die Ursache nicht finden. Auch die Ursache für den Pleuraerguss ist noch unklar. Wir sind nun verzweifelt und wissen leider nicht mehr weiter, wie wir ihr helfen können.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr uns weiterhelfen könnt.

Vielen Dank!
 
Guten Tag Seto,

vielen Dank für Ihre Frage hier im Forum.

Leider wird das Forum nicht mehr von Herrn Dr. Hennesen betreut, daher wird er Ihnen nicht auf Ihre Frage antworten können. Da wir im Moment auch keinen anderen Experten haben, möchte ich Ihnen den Hinweis geben, sich an unser Schwesterportal Lifeline.de zu wenden, denn dort gibt es einen Expertenrat "Krebs", der von einem Ärzteteam betreut wird:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/krebs/

Stellen Sie Ihre Frage dort gerne auch noch einmal parallel ein. Das dortige Expertenteam wird Ihnen gerne eine Einschätzung geben.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top