• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Platzwunde

TEST TEST TEST 123

Jenny82

New member
Hallo!

Ich habe da mal eine Frage!

Mein Sohn (fast 4) ist gestern gefallen und hat sich tiefe Platzwunde in der Augenbraue zugezogen, die mit 4 Stichen im Krankenhaus genäht wurde.

Er ist jetzt soweit fit - zum Glück!

Nachdem bei mir auch der Schreck verflogen ist, kommen die Fragen:

- Muss ich diese Wunde besonders Pflegen oder einfach nur mit einem Pflaster abdecken??

- Die Fäden sollen in einer Woche vom Hausarzt gezogen werden, muss ich danach noch etwas beachten??


Vielen Dank für die Antworten

Jenny
 
Re: Platzwunde

Eijeijei!

Bei Euch ist ja immer was los...

Hat denn der Arzt nichts gesagt?
Also, am Besten ist ja eigentlich immer dass die Wunde offen bleibt, sodass Luft drankommt und es somit besser heilen kann.
Ein Pflaster würde ich jetzt nicht draufmachen. Du kannst aber eine kleine sterile Mullkompresse draufmachen und mit einem Pflaster befestigen.

Und was Du danach beachten kannst, das fragst Du am Besten den Arzt, denn der hat die Verletzung gesehen und kann kompetente Antworten geben.
 
Re: Platzwunde

Hey!
Ja, bei uns wirds nie langweilig!!!

Also der Doc im Krankenhaus war der deutschen Sprache nicht so mächtig - sorry - er war nicht sehr freundlich und anscheinend im Stress.
Das einzige was er gesagt hat: In 1 Woche Fäden ziehen beim Hausarzt. Und weg war er!!!!

Die Schwester hat noch ein Pflaster draufgeklebt. Von daher haben wir es erstmal heute morgen erneuert, weil es noch etwas nachgeblutet hat.

Und auch mit den Fäden, ist mir irgendwie auch lieber, weil ich angst habe, dass er sonst dabei geht!!

LG Jenny
 
Re: Platzwunde

Okay :-)

Das Pflaster ist sicher nicht falsch, würde es aber höchstens 2 Tage drauflassen und dann Luft dranlassen...es seidenn die Wunde blutet.
 
Re: Platzwunde

dein sohn hat alle relevanten impfungen?
ansonsten die wunde wie oben beschrieben behandeln.
 
Re: Platzwunde

Also er wurde immer geimpft, wenn es nötig war. Er muss jetzt im Juni zur nächsten Vorsorgeuntersuchung, aber ich denke, die Impfungen sind noch alle o.k!!!
 
Re: Platzwunde

Hallo,

ein Abdecken der Wunde mit einem Pflaster ist in Ordnung, ist den meisten Menschen angenehmer und führt nicht zu Wundheilungsstörungen. Eine spezifische Behandlung bei problemloser Heilung ist nicht notwendig. Bei einer unauffälligen Wundheilung ist es auch nach 2 Tagen unproblematisch, wenn Wasser an die Wunde kommt. Bei Hinweisen auf eine Wundinfektion (Rötung, Überwärmung, Schmerzen)sollten sie kurzfristig zum Arzt zur Wundkontrolle. Weiterhin sollte in den nächsten Wochen zu intensive Sonneneinwirkung im Wundbereich vermieden werden.

Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Re: Platzwunde

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort!! Solche Aussagen hätte man sich vom Arzt im Krankenhaus gewünscht!!!!

Mein Sohn hat allerdings gestern schon geduscht, weil er im Kindergarten einiges an Sand abbekommen hat - ich denke, dass das kein Problem gibt, oder???

Nachts haben wir die Wunde jetzt schon ohne Pflaster gelassen, tagsüber ist es mir aber lieber, weil ich angst habe, dass beim Spielen o.ä. daran gegangen wird!!

Aber er ist super fit - zum Glück!!

Nochmals vielen Danke für die Antwort!

Jenny
 
Re: Platzwunde

Duschen ist sicher kein Problem. Nicht unbedingt das Shampoo reinreiben, sonst schadet das Duschen auf keinen Fall. Die Wunde mit einem Pflaster vor der Sandkiste zu bewahren macht sicherlich auch Sinn. Sonst stecken die Kinder das eigentlich gut weg.
 
Re: Platzwunde

Ja, das hat mich auch sehr gewundert, wie gut er das wegsteckt!! Gleich am selben Abend der erste Streit mit seinem Bruder, dann keinen Schmerzsaft bekommen und am nächsten Morgen so, als wäre nichts gewesen!!!! Und allen ganz stolz erzählt, wie tapfer er war!!!

Kinder haben doch einen Schutzengel, wenn nicht sogar zwei!!!

LG
 
Re: Platzwunde

wem sagst du das ... problematisch wird das erst, wenn sie Dich im Krankenhaus mit Namen begrüßen, weil Du so oft dort warst ;-). Sei froh, dass er es so locker sieht
 
Re: Platzwunde

Hallo nochmal!!

Eine Frage ist da noch aufgetreten:

Und zwar ist die Platzwunde ja genau in der Augenbraue!! Wie ist das jetzt mit den Haaren??? Bevor genäht wurde, wurde nicht rasiert. Die Augenbrau-Haare wurde quasi mit eingenäht. Wachsen die dann von alleine wieder raus oder müssen wir da noch irgendwas machen???

LG Jenny
 
Re: Platzwunde

sind denn wirklich Haare mit eingenäht? Wenn keine Haare mit eingenäht sind, sollte auch nichts passieren. Normalerweise achtet man bei Nähen auf so etwas.
 
Re: Platzwunde

Also ich und meine Mann haben es so empfunden, dass da Haare mit eingenäht wurden. Mein Mann hat den Doc im Krankenhaus extra noch gefragt, ob das so geht mit den Haaren. JA, das geht so!!!!

100%ig können wir aber nicht sagen, ob da Haare miteingenäht wurden, aber irgendwie muss es ja, weil es genau in der Augenbraue gerissen war!!!
 
Re: Platzwunde

na, ich hoffe doch mal, der Arzt hat darauf geachtet. Das geht also schon. Ich würde einfach auf jede Rötung achten und im Zweifelsfall, wenn es Dir komisch vorkommt, lieber noch mal zum Arzt gehen
 
Re: Platzwunde

das ist eigentlich quatsch lut ran lassen, man sollte das Pflaster ca alle 3 Tage wechseln, wenn man kein pflaster dran macht und es offen lässt, besteht die gefahr, das sich die wunde entzünden kann. Also Pflaser drauf lassen oder ab und an mal wechseln. Und wenn die fäden gezogen worden sind, immer daruf achten wie die wunde aussieht, wie z.B. Entzündet, Angeschwollen oder ob sich die wunde wieder lösen tut, aber das weitere wird ihnen der arzt sagen
 
Back
Top