• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

plattenepithelkarzinom der schleimhaut des mundbodens und der zunge

TEST TEST TEST 123

pinscher1966

New member
Sehr geehrter Professor Wust.Ich hoffe sehr auf ihren Rat im Falle meines Vaters.Meine Angst , ihn bald zu verlieren, ist sehr gross. Seine Krankengeschichte beginnt 2011 mit einem Plattenepithelkarzinom am Mundboden und der Zunge pT2 pN0 (0/13) M0 R0. Es wurde eine Zungenteilresektion und Neckdissection durchgeführt. Anschließend eine adjuvante Radiatio mit 50-60Gy.Engmaschige Nachkontrollen erfolgten.Auch eine Anpassung einer oberen Zahnprothesen erfolgte, die aber eine kleine Scheuerstelle am linken Zungenrand entstehen ließ. Diagnose Sept. 2013 Zungenrandkarzinom, lokal metasierend, pT1 pN2b (2/7) pMx L0 V0 Pn0 R0 G3.Histologie:Gut differenziertes teilweise verhorntes plattenepithelkarzinom.- Entfernung-partielle hemiglossektomie mit Neckdissection funktionell.Eine Radio/Chemo lehnte mein Paps damals ab, da er um eine Verminderung seiner Lebensqualität wusste und keine Metastasen Nachweis im BodyCT . Lymphknoten wurden engmaschig kontrolliert mit dem nun traurigen Ergebnis :mehrere Metastasen in 2 Lymphknoten.Seine behandelnde Kieferchirurgen sagte ihm, dass auf Grund der Nähe zur Halsschlagader die Knoten nicht entfernt werden können. Es könnte jetzt nur noch Bestrahlung/Chemo helfen. Ich habe mich die letzten Tage viel damit beschäftigt im Internet nach Therapiemöglichkeiten zu suchen und kann auch nicht verstehen, warum man die Knoten nicht entfernen kann.Es wird von ,, Halsausräumungen,, geschrieben, von Bypässen in grossen halsgefässen, von Dialysen (Auswaschung der wandernden Tumorzellen).Ich weiß gar nicht mehr, was man noch alles machen kann.Bitte geben Sie einen Rat.Ich bin sehr verzweifelt, mein Paps ist erst 68 und ich möchte ihm so gut wie möglich helfen. Mit freundlichen Grüßen K.Hermsdorf
 
Wenn die LK an der A. carotis sitzen (Halsarterie), dann wird man da nicht operativ herangehen. Eine Gefäßprothese in diesem Bereich ist nicht so ohne weiteres möglich. Letztlich ist die Aussage eines erfahrenen HNO-Arztes ausschlaggebend. Eine kleinvolumige RCT (Radiochemotherapie) wäre eventuell möglich, obwohl schon eine Bestrahlung 2011 erfolgte, eventuell stereotaktisch. Auch eine Bestrahlung mittels Cyberknife könnte erwogen werden.
Fazit: Ihr Vater sollte sich nach den technischen Möglichkeiten einer kleinvolumigen Bestrahlung erkundigen, die ganz gut verträglich ist, allerdings aufgrund der Vorbestrahlung auch ihre (längerfristigen) Risiken beinhaltet. Das gehört in die Hand eines erfahrenen Strahlentherapeuten.
 
Sehr geehrter Professor Wust.Ich danke ihnen für die schnelle und für mich sehr hilfreiche Antwort .mit herzlichsten Grüssen K.Hermsdorf
 
Back
Top