Post: Above message content
RE: @ platon
Hallo Markus,
"sehr gut" ist sicher übertrieben; die Medizin ist eines meiner Interessengebiete, ich habe jedoch keine einschlägige Ausbildung und vor allem nicht die praktischen Kenntnisse und Erfahrungen, die den Arzt (vor allem den etwas älteren) auszeichnen.
Zu Ihrer Frage: hat Ihr Vater nach wie vor die beschriebenen Symptome (Bauchschmerzen, Probleme auf der Toilette und allgemeines Krankheitsgefühl)? Wenn das nicht sehr bald wieder ganz weggeht, wäre eine weitere gründliche Abklärung unbedingt zu empfehlen. Seien Sie ggfs. etwas hartnäckig gegenüber den Ärzten...
Die erhöhten Leberwerte können viele Ursachen haben, u.a. eine Schädigung der Leber durch Gifte (Alkohol, Medikamente, Bakterien, giftige Pilze, Fuchsbandwurm...). Die Hepatitis gibt es auch noch als Autoimmunerkrankung, allerdings vorwiegend bei Frauen.
Zur Deutung von Laborwerten gibt's neben diversen Internetquellen u.a. ein gutes preiswertes Taschenbuch von Dr.med. Eberhard Wormer: "Laborwerte endlich verstehen".
"Probleme auf der Toilette" ist etwas unscharf... Richtiger Durchfall? Verstopfung? Blähungen? Weicher, voluminöser, evtl. pappiger Stuhl? (Letzteres kann u.a. auf eine gestörte Fettverdauung hinweisen. Man könnte dann mal untersuchen, welche Mengen an Fett, Gallensäuren und Pankreasenzymen sich im Stuhl befinden. Eine umfassende Stuhluntersuchung kann mitunter wichtige Hinweise geben.)
Ich bin mir sicher, daß Herr Prof. Wust alle Beiträge hier liest, aber - wie er selbst schon sagte - aus Zeitgründen leider nicht immer alles beantworten kann.
Wünsche gute Besserung -
platon (alias Thomas G.)
Post: Below message content