• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Plantarfasziitis (Fußsohle - krampfartige ziehende Schmerzen im Gewölbe)

TEST TEST TEST 123

Andreas2005

New member
Hallo zusammen,

ich war vor Kurzem mit meiner Freundin in der Therme und danach sind wir noch ein wenig gewandert.

Am nächsten Tag habe ich dann am rechten Fuß urplötzlich übelste Schmerzen, ähnlich wie wenn man einen Krampf hat - in der Fußsohle, genauer gesagt, im Fußgewölbe bekommen. War seit längerem wieder mal eine kleine Wanderung ...

Die Schmerzcharakteristik würde ich als ziehend - krampfend im Fußgewölbe beschreiben.

Da die ganze Sache überhaupt nicht besser wurde, bin ich heute zum Orthopäden gegangen.

Dieser hat nach gründlicher Untersuchung meines Fußes eine Plantarfasziitis festgestellt.

Im Zehenbereich habe ich keine Schmerzen, allerdings hat auf Druck durch den Arzt übelst im Bereich 3/4/5. Zehe es weh getan.
Der Arzt meinte nur, möglich, dass es ein Neurom ist.

Zurück zur Fasziitis:
Er hat mir Cortisontabletten gegeben, 2x täglich 5mg über 10 Tage und mit Diclofenac cremen sowie Dehnen.
Einlagenversorgt bin ich eh .. Weichbettung.

Jetzt habe ich bisher geglaubt, die Plantarfasziitis ist nur an der Ferse lokalisiert, so wie man das im Internet liest. Irre ich mich? Kann eine Plantarfasziitis auch im Gewölbe sein?

Meine Frage: Hat wer von euch hier in der Gemeinschaft schon derartige Beschwerden gehabt, die auf der Fußsohle waren (Gefühl usw ist aber alles da), im Gewölbe schmerzt es ziehend bis krampfend (obwohl offensichtlich nichts hart wird bzw. verkrampft) und ist die Diagnose des Orthopäden richtig?

Wie kann man eine Plantarfasziitis sonst noch diagnostizieren? Ultraschall?

Hat jemand von euch mit Cortisontabletten bei der Fasziitis Erfahrungen und wie lange dauert so etwas bzw. welche Tipps habt ihr um das so schnell als möglich loszuwerden?
 
Hallo Andreas2005,
leider ist eine Diagnose per Forum seriös nicht möglich.
Eine Plantarfasziitis kann auch im Gewölbe vorkommen.
Ungewöhlich ist allerdings der geringe Stimulus, der die Plantarfasziitis ausgelöst haben soll.
Allerdings ist alles möglich.
Grundsätzlich ist eine Plantarfasziitis hartnäckig und dauert meist selbst unter optimaler Therapie einige Wochen.
Mit Cortisontabletten habe ich keine Erfahrung, da ich andere Therapieverfahren bevorzuge.

Ich habe vor einigen Monaten mal alles zur Plantarfasziitis auf meiner Praxishomepage Lumedis - Orthopäden zusammengestellt.

Hoffe das hilft weiter.

Viele Grüße aus dem Urlaub,
Nicolas Gumpert
 
Danke Herr Nicolas Gumpert. Bringe ich diese Krämpfe mit Baclofen in den Griff?
Es ist wirklich im Quergewölbe so ein Krampf "drinnen", bzw. ein krampfartiges Gefühl.

Baclofen, müsste ja da wirken. Als Muskelrelaxans.
 
Back
Top