• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PK - Gleason-Wert

  • Thread starter Thread starter Adalbert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Adalbert

Guest
Meine PSA-Werte:
2/2004 - 4,5
5/2004 - 3,4 (1.Biopsie - negativ)
9/2005 - 6,6 (2.Biopsie - negativ)
2/2006 - 9,2 (3.Biopsie - 2 von 10 Stanzen positiv - T2a, T2a; Gleason-Summe 4+4=8)
Lymphknoten noch nicht geprüft.

Vorgeschlagene Therapie:
Hormonblockade, 25x tägliche äussere Bestrahlung (Dosis 70),
danach 3x (in 3 Wochen) innere Bestrahlung

Der Arzt hat keine Bedenken dagegen, dass ich während der Hormonblockade den seit langem geplanten 6-wöchigen Aufenthalt in Südafrika wahrnehme.

Meine Frage:
Ist diese Therapie sinnvoll? Ist die Reise bei meinen Werten (vor allem dem aggressiven Gleason-Wert) wirklich zu verantworten?
Füe eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Adalbert
 
RE: PK - Gleason-Wert

Hallo Adalbert,
zunächst die Frage zur Südafrika Reise. Die Hormonblockade wird den Tumor zunächst zum Stillstand bringen. Obwohl der Tumor mit einem Gleason von 8 relativ aggressiv wächst sollte die Verzögerung von 6 Wochen ok sein. Eine Garantie kann man leider nicht geben. Der Prostatatumor wächst jedoch sehr langsam und ich würde auch die Reise antreten.
Mit den von Ihnen angegebenen Werten erscheint mir eine laparoskopische Lymphknotenuntersuchung vor der geplanten Betrahlung (25x 1,8 Gy= 45 Gy) mit dem Afterloading angezeigt. Haben Sie darüber mit Ihrem Urologen bzw. Strahlentherapeuten gesprochen. Die Therapie mit der Kombination aus externer Bestrahlung und Afterloading entspricht bei Ihren Werten den Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Radioonkologie. Leider haben Sie nicht angegeben wie alt sie sind, was noch in die gesamte Betrachtung der Lage eingehen sollte. Wo sollen Sie behandelt werden?
 
RE: PK - Gleason-Wert

Vielen Dank, Herr Dr. Kahmann.
Ja, es ist mir auch schon eingefallen, dass ich mein Alter hätte angeben sollen. Ich bin 69. Behandelt werde ich im Westdeutschen Prostata-Zentrum in Köln (Klinik am Ring).

Heute nachts (die Nächte sind jetzt oft sehr lang...) ist mir eingefallen, dass es möglich ist, dass das Karzinom schon anfing zu streuen. Dagegen würde die Hormonblockade (Zoladex 10,8 mg mit Implantan N1) vermutlich nicht schützen? Vielleicht wäre eine Kernspintomographie bzw. Knochenszintigraphie vor dem Urlaub angebracht?
 
RE: PK - Gleason-Wert

Hallo adalbert,
die Hormontherapie wirkt im gesamten Körper also auch auf potentielle Metastasen. Eine Kernspintomografie und ein Knochenszinti sind Untersuchungen, die unter Umständen lokale (MRT) oder ferne Metastasen (Knochen) erkennen können. Ggf ist ein PET-CT besser.
 
Back
Top