Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.
Bei mir wurde in einer der 8 Proben bei der Biopsie eine hochgradige prostatische intraepitheliale Neoplasie festgestellt (PIN III).
Wie ist das zu bewerten???
PIN ist eine Veränderung des Prostatagewebes, die als mögliche Vorstufe eines Prostatakarzinoms zu werten ist. Sie sollten PSA Kontrollen durchführen lassen und eine Re-Biopsie bedenken.
Vielen Dank Herr Dr. Kahmann für die schnelle Antwort.
Was bitte ist eine Re- Biopsie(rektale B.??)
Hat man Erfahrungen über die Haüfigkeit,mit der aus PIN III ein Karzinom wird? In welchen Abständen sollte ich den PSA-Wert kontrollieren lassen?
Am Mo.25.04. hatte ich eine Prostata-Biopsie.Heute morgen hatte ich Blut im Ejakulat.Hätte ich lieber noch warten sollen und wie soll ich mich weiter verhalten??
Diese Frage geht natürlich in erster Linie an Herrn Dr. Kahmann oder an jemanf,der eine solche Erfahrung gemacht hat
Re-Biopsie ist eine erneute Biopsie. Diese kann auf die gleiche Weise durchgeführt werden wie bisher. Es besteht ein erhöhtes Risiko, dass bei Ihnen ein Prostatakarzinom entstehen kann oder bereits vorhanden ist. deshalb ist die erneute Biopsie angezeigt.
Hallo Dima, entschuldigen Sie die verspätete Beantwortung. Sie hatten sich an eine alte Frage angehängt, so dass IHre Frage mir nicht aufgefallen ist. Blut im Ejakulat nach einer Prostatabiopsie ist völlig normal und erwartet. Ihr Urologe hat in der Routine wahrscheinlich vergessen, Ihnen dies zu sagen. Sie müssen nicht beunruhigt sein, das gibt sich wieder von alleine.