• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

pilzbefall nach 2.chemo

  • Thread starter Thread starter muckel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

muckel

Guest
mein schwiegervati erhält chemo (kleinzell.bronchial ca) und die pulmologin meint dass dieser zelltyp gut auf chemo anspricht. den 1. zyklus hat er gut vertragen bis auf niedrige leukos kaum probleme.unmittelbar nach dem 2. zyklus bekam er wasser in den beinen und starken pilzbefall im mund und rachen.innerhalb einer woche baute er körperlich sehr stark und hinzu kam noch ein drohender darmverschluss.seit freitag liegt er im kh, bekommt antibiotika und elektrolytlösungen und einen katheder (der ihm sehr starke schmerzen bereitet).er kann nicht mehr laufen, nimmt kaum feste nahrung zu sich bzw. spuckt es wieder aus! man sagte uns, dass die näch.tage entscheiden ob die chemo weitergeführt werden kann oder nicht.sind die geschil. symptome "nur" nebenwirkungen der chemo oder muss man davon ausgehen, dass er den kampf verloren hat?
liebe grüße muckel
 
RE: pilzbefall nach 2.chemo

Dieser Verlauf ist eine Komplikation der wenigen Blutkörperchen durch die Chemo. Dem Abfall der weißen ZEllen sollte vor der nächsten Therapie mit Neupogen oder Neulasta vorgebeugt werden, dem Pilzbefall mit Ampho morornal Suspension. Sprechen Sie Ihre Ärzte darauf an. Es hat nicht zu bedeuten, daß der Kampf verloren ist, sondern es handelt sich um eine Komplikation der Therapie, nicht um eine Ausbreitung des Tumors.
 
Back
Top