• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Pilz (?) nach Cortisioneinahme... bräuchte kurz mal HilfeI

TEST TEST TEST 123

whatislove92

New member
Guten Tag,

Ich nehme seit mehreren Jahren schon Asthma-Medis ein, wie Viani und ähnliches, habe mich jetzt umstellen lassen, weil ich dass Cortision einfach nicht vertrage. Ich habe trotzdem seit gut 4 Monaten so komische rote Stellen da unten. Ich bin bei einem befreundeten Arzt in Behandlung, wegen Asthma usw. und traue mich damit einfach nicht zum Urologen, ich habe Angst, es könnte irgendwie als Information für ihn zugänglich sein. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Hier erstmal Bilder: http://www.bilder-upload.eu/upload/284237-1433553878.jpg
http://www.bilder-upload.eu/upload/e84740-1433554226.jpg

Ich habe Braunovidon und Fungizid. Brauno scheint es wohl gut zu bekämpfen, aber ich habe es nie länger als 2 Tage gemacht, weil es dann wieder gut war, also nicht ganz weg, aber stark verringert, es färbt sehr ab, das ist eigentlich der einzige Grund, weswegen ich es nicht mehr genutzt habe.

Erste Frage wäre, ist es aus ärztlicher Sicht in Ordnung erstmal mit der Braunovidon Therapie weiter zu machen? Wenn ja, wie oft am Tag und in welchen Zeitabständen ist es sinnvoll? Und natürlich wie lange, bis alles definitiv abgetötet ist?

Schmerzen habe ich keine, manchmal riecht es ein wenig komisch. Und es hat sich schon mehrmals die Haut abgelöst... der Körper scheint sich also zu wehren.


Vielleicht sehen sie ja auf den Fotos, was es denn ungefähr sein kann. Ich möchte wirklich sehr ungerne zum Arzt.

Hoffe sie können mir helfen!


lg
 
PS: Die Bilder zeigen den Zustand nach 2 Tagen Braunovidon Einnahme, schmieren, ansonsten zeigen die roten Kreise wo die ganze Fläche sonst komplett Rot ist und sich regelmäßig die Haut ablöst.
 
Sie können das sicher etwas länger anwenden. Sie haben auch ein Frenulum breve ...... Sollten Sie ggf. mal operieren lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sie können das sicher etwas länger anwenden. Sie haben auch ein Frenulum breve ...... Sollten Sie ggf. mal operieren lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld


Hallo,
Vielen Dank für ihre Antwort.

Hatte ich mir schon gedacht, denke auch das ist etwas zu eng. Naja... vielen Dank, ich versuche es erstmal eine Woche mit Braunovidon und dann muss ich ja eventuell sowieso mal zum Arzt.


lg
 
Hallo,
Ich war gerade bei einem Urologen, nach circa. 3 Stunden Wartezeit, bin ich dann dran gekommen, ich habe ihm dann erzählt, dass ich ein Frenulum breve haben könnte. Wollte keinen auf "Hypochonder" machen. Er hat kurz geschaut und meinte, es wäre alles ok. Man könnte eine Beschneidung machen, aber man kann es ja auch normal runterziehen. Im Prinzip wollte ich eigentlich nur eine richtige Salbe für die Rötung, die Haut hat sich mittlerweile mehrmals abgepellt und es hat sich sogar zwischenzeitlich eine Blase gebildet, auf der Eichel. Wie auf den Bilder von damals.

Ich weiß jetzt irgendwie nicht mehr weiter... der Urologe meinte irgendwas von Privatrezept und Tausend Medikamenten, die wohl nicht auf Kassenleistung gehen. Er hat mich unleserlich nur folgendes aufgeschrieben, ich kann es nur bedingt entziffern, vielleicht können sich mir ja helfen: ILE SOLERUM oder so ähnlich.

Sollte ich nach ihrer Meinung, zu noch einem Urologen? Wenn ich das Braunovidon nicht benutze, wird es besser, so wie auf den Bildern kaum zu sehen. Wenn ich es nicht benutze, wird alles rot und die Haut löst sich ab, das kann noch nicht normal sein? :(




lg
 
Der Kollege war offenkundig mehr am eigenen als an Ihrem Wohlergehen interessiert....
Ich würde da noch eine Meinung einholen. Das auf dem RP halte ich für Unsinn. Machen Sie ruhig mit Beta weiter.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
"Die jungen Patienten ohne Krankheiten retten uns die Praxis" habe mich gerade ein wenig in das Thema reingelesen, ein Budget jeder Praxis usw.
Eine verschreibungspflichtige Salbe kann man nun mal nicht privat kaufen, sonst hätte ich es längst gemacht. :/

Schade, habe ich meine Angst überwunden und habe trotzdem keine Hilfe bekommen. Werde aber trotzdem nochmal einen Termin machen. Danke für ihre Hilfe, werde solange die Braunovidon weiternutzen.


lg
 
Ein Satz, den ich nicht verstehe und der auch sicher so nicht ist. Sie sind offenbar an einen recht komischen Kollegen geraten. Wenn Sie ein Rezept haben (auch ein Privatrezept) dann können Sie auch das erwerben, was darauf steht. Das was Sie genannt haben, kenne ich leider nicht.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Keine Konkurrenz ist schlecht.... Ggf weiter fahren! Auf dem Zettel steht nicht ein Medikament, sondern eine Diagnose: Lichen sclerosus Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke, ich hätte es nicht entziffern können. Um jetzt nicht blöd dazustehen, weil es ja durchaus sein könnte, diese Diagnose, hier der Dialog:

Ich: "Rot, Haut geht ab, schon mal eine Blase gewesen, Brauno, Fungizid helfen nicht" Arzt: *schaut kurz, aber eher in die falsche Richtung, nicht auf die roten Stellen* "Sie haben Lichen sclerosus" Ich habe zwar noch nachgehakt und auf die roten Stellen verwiesen, aber er war sich 100% sicher und hat mir die Privatrezepte angeboten. Es war einfach ein großes Missverständnis: Ob es hilft oder nicht, ist immer eine Frage, welche Antwort man hören will. Das Brauno hilft sehr gut und verringert, diese Rötung, wie auf dem Foto zu sehen auf ein sehr geringes Maß. Ohne Brauno würde es ein riesen Ausschlag sein, mit Hautablösung. Ich hätte vielleicht die Behandlung, mit Brauno abbrechen sollen und mit dieser riesen Rötung in die Praxis gehen sollen. Ein kompetenter Arzt hätte nach meiner Meinung gesagt: "gut, Brauno hilft, aber es geht nicht ganz weg, ich verschreibe ihnen eine stärkere Salbe, versuchen sie es mal damit".

Ich werde nun die Praxis wechseln, wenn ich eine Diagnose bekomme, melde ich mich nochmal. Vielleicht bekomme ich ja die gleiche und ich habe hier einfach sinnlos den Arzt schlecht gemacht. Dann tut es mir leid.

Danke Herr. Dr Kreutzig-Langenfeld!


LG
 
Back
Top