Wenn man eine Privat-Piloten-Lizenz erwerben möchte, darf man max. +- 5 Dioptrien haben. Hat man mehr, auch bei vollständiger Korrektur, gibt's keine Chance, den Pilotenschein zu machen.
Nun hab ich mir gedacht, wenn einem Piloten mit sagen wir mal -4 Dioptrien im Flugzeug die Brille abhanden kommt, hat der wohl auch kaum eine Chance, den Flugplatz wiederzufinden, oder? Andererseits sieht jemand mit -6 Dioptrien und entsprechender Sehhilfe doch auch nicht schlechter als ein Normalsichtiger. Kann sich jemand den Sinn einer solchen Vorschrift vorstellen?
Nun hab ich mir gedacht, wenn einem Piloten mit sagen wir mal -4 Dioptrien im Flugzeug die Brille abhanden kommt, hat der wohl auch kaum eine Chance, den Flugplatz wiederzufinden, oder? Andererseits sieht jemand mit -6 Dioptrien und entsprechender Sehhilfe doch auch nicht schlechter als ein Normalsichtiger. Kann sich jemand den Sinn einer solchen Vorschrift vorstellen?