• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillenwechsel

TEST TEST TEST 123

Becci345

New member
Hallo,
Ich habe eine kurze Frage zu dem Thema Pillenwechsel.
Zurzeit nehme ich die Pille "Lenoa Hexal" doch heute habe ich von meiner Frauenärztin die Pille "Maitalon 20" verschrieben bekommen da ich mit der Pille "Lenoa Hexal" nicht zurecht komme und es viele nebenwirkungen gab.
Nur habe ich vergessen zu Fragen wie das mit dem Pillenwechsel so läuft. In anderen Foren habe ich gelesen, dass ich die 7-tägige Pillenpause auslassen sollte und gleich im anhang mit der Maitalon 20 anfangen sollte.
Das Problem das ich habe ist, dass ich 2 Blisters von der Pille Leona Hexal ohne eine Pillenpause durchgenommen habe da ich meine Periode einmal auslassen wollte.
Wenn ich also die Pille Maitalon wieder ohne Pillenpause nehme habe ich angst das dies irgendwie schädlich für meinen Körper ist da ich meine Periode dann wieder auslassen würde.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage : Soll ich eine normale Pillenpause machen bevor ich die Maitalon 20 Pille nehme oder nicht?
Und bin ich bei dem Pillenwechsel auch geschützt vor einer Schwangerschaft? Und wenn nein ab wann bin ich wieder geschützt.

Liebe Grüße Becci345
 
Re: Pillenwechsel

Hallo Becci345,

in dem Fall würde ich Ihnen raten, die Pause einzulegen und am 1. Blutungstag mit der neuen Pille zu beginnen. Der Schutz bleibt dann bestehen.

Gruss,
Doc
 
Hallo,
ich habe da auch mal eine Frage. Undzwar nehme ich eigentlich seit ca 7 monaten die Pille Dienovel (0,03mg Ethinylestradiol/ 2,0 mg Dienogest). Jetzt musste ich mir ein neues Pillenrezept holen, da ich vor kurzem 18geworden bin und sich da das "Problem" mit den Krankenkassen ergibt, hat mir die Apothekerin die Pille Maxim gegeben, da die von meiner KK teils übernommen wird. Der Wirkstoff ist der selbe also 0,03 mg Ethinylestradiol/2,0 mg Dienogest, jedoch sind die weiteren Inhaltsstoffe unterschiedlich. Sie meinte zwar auch, dass es nur eine andere Firma ist und ich nach der 7tägigen Pause ganz normal den neuen Blister anfangen kann, jedoch wollte ich Sie noch einmal fragen, ob ich den "Wechsel" besser noch einmal mit meinem FA absprechen sollte oder beruhigt die Maxim anfangen kann?
Und sind anfangs wieder die ersten 3 Monate mit evtl Nebenwirkungen zu erwarten?

LG und danke im Voraus für die Antwort :)
 
Hallo,

Sie können den Wechsel problemlos durchführen, Nebenwirkungen sind dabei kaum zu erwarten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top