• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pillenwechsel

TEST TEST TEST 123

Nightkiss

New member
Hallo Herr Dr. Scheufele

Ich nehme seit 3 Jahren die Pille Minisiston deren Inhaltsstoffe 0,030 mg Ethinylestradiol und 0,125 mg Levonorgestrel enthält. Auf Grund meiner Probleme mit unreiner Haut gab mir mein Frauenarzt 2 Blister der Minette zur Probe mit. Deren Inhaltsstoffe sind 2 mg Chlormadinonacetat und 0,030 mg Ethinylestradiol.

Nun meine Frage

1. Sind beide Pillen von der Wirkung und Sicherheit wirklich sehr gleich?

2. Sind beide Inhaltsstoffe die gleichen?

3. Ist die Minette genauso sicher wie die Minisiston?

4. Kann ich nach meiner 7 tägigen Pause mit der neuen Pille Minette anfangen oder muss ich nach ende des Plisters der Minisiston sofort ohne Pause mit der Minette anfangen?

5. Wie wirkt die Minette im Gegensatz zur Minisiston? Verdickt sie auch den Schleim am Gebärmutterhals sodas keine Spermien eindringen können?

6. Muss ich wenn ich mit der neuen Pille anfange noch zusätzlich für 7 Tage am Anfang verhüten oder gar den ganzen Zyklus über?
 
Re: Pillenwechsel

Hallo,

1. beide Präparate sind von der Wirkung und Sicherheit her identisch.

2. die Pillen unterscheiden sich durch den enthaltenen Gestagen-Anteil.

3. siehe 1.

4. Sie können die gewohnte Pause einhalten.

5. die Wirkung ist identisch.

6. eine zusätzliche Verhütung ist in dem Fall nicht notwendig.

Gruss,
Doc
 
Re: Pillenwechsel

Danke für die Info Herr Dr. Scheufele Welche der genannten Inhaltsstoffe der beiden Pillen sind denn eigentlich für die Hemmung bzw Unterdrückung des Eisprungs zuständig?
 
Re: Pillenwechsel

Dazu kommt es durch die Wirkung beider Komponenten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top