• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillenwechsel nach der Pillenpause oder währenddessen?

TEST TEST TEST 123

ClaireBeverly

New member
Hallo ihr Lieben,

habe heute aufgrund der negativen Presse ein Rezept für eine Pille der 2. Generation bei meiner Frauenärztin abgeholt. Ich habe jetzt etwa 3 Jahre die Starletta Hexal genommen (3. Generation). Meine Frage ist, wann kann ich auf die neue Pille umsteigen? Kann ich wie gewohnt eine Pillenpause von 7 Tagen machen und einfach mit der neuen Pille genauso weiter machen? Die Artzhelferin (nicht meine FÄ, weil die Praxis total überfüllt war) sagte mir, als ich das Rezept abholte, dass ich einfach mit der Abbruchblutung anfangen soll. Dann wären aber die Einnahmetage andere als bei der alten, was ich schade fände und mich einfach auch verwirrt.
Hier die Inhaltsstoffe, falls die dafür relevant sind:
Alte Pille: Starletta Hexal - Dienogest 2,0mg / Ethinylestradiol 0,030mg
Neue Pille: Leios - Levonorgestrel 100yg / Ethinylestradiol 20yg
Vielen Dank vorab für mögliche, hilfreiche Antworten!
 
Hallo,

da Sie zu einer niedriger dosierten Pille wechseln, sollten Sie am 1. Blutungstag mit der Einnahme beginnen. Anderenfalls wäre bis zur Einnahme von 7 Pillen zusätzlich zu verhüten.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für Ihre Antwort,

es wäre aber grundsätzlich möglich, nach 7 Tagen Pause einfach wie gewohnt weiter zu machen, wenn ich bei 7 Tage Einnahme der neuen Pille einfach zusätzlich verhüte?
Liebe Grüße
 
Back
Top